Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der Mieterschaft und Durchführung von Reparaturen in Heizungs- und Sanitärbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind seit über 90 Jahren für sicheren und bezahlbaren Wohnraum verantwortlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem sozialen Auftrag und einem modernen Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder gleichwertig sowie ein gültiger Führerschein.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Teamarbeit und individuelle Bedürfnisse unserer Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT, UNBEFRISTET
Standort: Ingolstadt
Seit über 90 Jahren ist es unser Auftrag die Bereitstellung von sicherem und bezahlbarem Wohnraum. Neben ansprechender und innovativer Architektur spielen für uns die Aspekte des Umweltschutzes und der nachhaltigen Quartiersgestaltung eine große Rolle.
VERSTÄRKEN SIE UNSER TEAM
Position: Haustechniker im Facilitymanagement (m/w/d) für eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Mieterschaft
- Haustechnikertätigkeiten
- Reparaturen im Heizungs- und Sanitärbereich
- Elektrokleinreparaturen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung- und Klimatechnik oder gleichwertige Ausbildung
- Besitz eines gültigen Führerscheins
- Selbstständige, sichere und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, vor allem für die Bearbeitung fach- und abteilungsübergreifender Themen
Unseren sozialen Auftrag erfüllen wir auch in Bezug auf unsere Mitarbeiter*innen. Wichtig ist uns der Teamgedanke, ohne dabei die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen zu vergessen. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen sowie einen sicheren und modernen Arbeitsplatz. Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Zudem eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung und eine zusätzliche Krankenversicherung.
Haben Sie Interesse, Teil unseres Teams zu werden? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH, z. Hd. Frau Jana Cota (Personalleitung), Minucciweg 4, 85055 Ingolstadt.
Bewerben Sie sich:
Ihre Ansprechpartnerin: Jana Cota (Personalleitung)
E-Mail:
Telefon: 0841 9537-240
Website:
Die vollständige Anzeige finden Sie unter hier.
Haustechniker Facilitymanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Elektropraktiker

Kontaktperson:
Elektropraktiker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker Facilitymanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers im Facilitymanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die täglichen Abläufe geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Haustechnik und im Umgang mit Mietern demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker Facilitymanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Haustechniker im Facilitymanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Haustechnik, insbesondere in den Bereichen Sanitär, Heizung und Elektrotechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Haustechnik und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur nachhaltigen Quartiersgestaltung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Lebenslauf und Motivationsschreiben an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Haustechnikers im Facilitymanagement technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In dieser Rolle ist es wichtig, gut mit Mietern und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du teamfähig bist und die Bedürfnisse anderer verstehst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stellenbeschreibung betont eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenständig Probleme gelöst hast oder Entscheidungen getroffen hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet umfangreiche Weiterbildungsmaßnahmen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.