Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung
Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung

Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung

Zwickau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lithium-Ionen-Batteriekomponenten für Schienenfahrzeuge.
  • Arbeitgeber: HOPPECKE ist der größte europäische Hersteller von Industriebatteriesystemen seit 1927.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen Team mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Mechatronik, Kenntnisse in Solid Edge und sehr gute Sprachkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die elektrische Energie auf die Schiene bringen wollen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Konstrukteur (m/w/d) Batterie – und Zellmodulentwicklung

Standort: HOPPECKE, Zwickau

Berufserfahrung: Junior Level

Art: Voll/Teilzeit

Herzlich Willkommen bei HOPPECKE in Zwickau! Als größter europäischer Hersteller von Industriebatteriesystemen in privater Hand gestalten wir seit 1927 die Zukunft der Energiebranche mit. Unsere mehr als 2.000 Mitarbeitenden sind die treibende Kraft hinter unserer Vision. Wir empowern unsere Teams und stärken Persönlichkeiten.

Unser Angebot an Dich: Wir bieten Dir ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell, 30 Tage Urlaub, eine attraktive Vergütung, private Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Jahreszielprämie. Zudem erhältst Du einen Essensgeldzuschuss, Mitarbeiterkapitalbeteiligung, Bike Leasing und ein umfangreiches Gesundheitsprogramm.

Das sind Deine Aufgaben:

  1. Mechanische Konstruktion von Lithium-Ionen-Batteriekomponenten (Batterie-/Zellmodule) für aktiv gekühlte 1000V Traktions- und passiv gekühlte 110V Notstromanwendungen in Schienenfahrzeugen.
  2. Erstellung von Zeichnungen und Stücklisten.
  3. Technische Abstimmung mit Lieferanten.
  4. Betreuung des Prototypenbaus und Unterstützung bei Erstmusterprüfungen und Produktionseinführungen (SOP).
  5. Pflege von Lasten- und Pflichtenheften sowie der Produktdokumentation im V-Model.

Das wünschen wir uns von Dir: Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation. Erfahrungen in der fertigungsgerechten Konstruktion, Projekterfahrungen und Kenntnisse der Batterietechnik sind wünschenswert. Sehr gute Kenntnisse in Solid Edge, SAP, MS Office, Doors, SVN oder vergleichbaren Softwareplattformen sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich. Erfahrung in der spritzgussgerechten Bauteilkonstruktion und normative Materialauswahl sind von Vorteil.

Wenn Du gemeinsam mit uns elektrische Energie auf die Schiene bringen möchtest, freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf, Dein Anschreiben sowie Angaben zu Deiner Verfügbarkeit und Deinem Gehaltswunsch. Richte Deine Bewerbung bitte an:

Kurt Petzold
Human Resources

Jetzt bewerben!

#J-18808-Ljbffr

Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung Arbeitgeber: Elektropraktiker

HOPPECKE in Zwickau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und attraktiven Zusatzleistungen wie privater Altersvorsorge und einem umfangreichen Gesundheitsprogramm fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden. Bei uns hast Du die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten in der Batterie- und Zellmodulentwicklung mitzuarbeiten und Teil eines dynamischen Teams zu werden, das die Zukunft der Energiebranche gestaltet.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung

Tip Nummer 1

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über HOPPECKE und deren Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Konstruktion und im Umgang mit Software wie Solid Edge belegen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von HOPPECKE und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung

Mechanische Konstruktion
Erfahrung in der Batterietechnik
Solid Edge
SAP
MS Office
Doors
SVN
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Fertigungsgerechte Konstruktion
Projekterfahrungen
Spritzgussgerechte Bauteilkonstruktion
Normative Materialauswahl
Technische Abstimmung mit Lieferanten
Pflege von Lasten- und Pflichtenheften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HOPPECKE und deren Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen in der Batterie- und Zellmodulentwicklung, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Solid Edge, SAP und der Batterietechnik.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe auf deine Erfahrungen in der mechanischen Konstruktion und deine Projekterfahrungen ein, um zu verdeutlichen, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.

Verfügbarkeit und Gehaltswunsch: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deiner Verfügbarkeit und deinem Gehaltswunsch. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf mechanische Konstruktion und Batterietechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit relevanten Softwaretools wie Solid Edge oder SAP demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

HOPPECKE legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um technische Abstimmungen durchzuführen oder Prototypen zu betreuen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Unternehmenswerte teilst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten von HOPPECKE vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Zukunft der Energiebranche mitzugestalten. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung
Elektropraktiker
Elektropraktiker
  • Konstrukteur (m/w/d) Batterie - und Zellmodulentwicklung

    Zwickau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>