Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)
Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Mitglieder zu Fahrzeugtechniken und organisiere Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 100 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fahrrad-Leasing und attraktive Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem modernen Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfter Techniker oder Kfz-Meister mit Berufserfahrung und IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsplatz in einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2024!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

100 Jahre ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. – ein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz. Ausgezeichnet als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands 2024! Der ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. mit seinem Hauptsitz sowie den sieben Geschäftsstellen ist ein selbständiger Verein im ADAC-Gesamtverein, dessen Zweck die Wahrnehmung und Förderung der Interessen des Kraftfahrwesens, des Motorsports und des Tourismus im Regionalgebiet Schleswig-Holstein ist. In Boksee bei Kiel unterhalten wir eine der modernsten Fahrsicherheitsanlagen in Deutschland. Wir sind ein Arbeitgeber, der aktuell mehr als 100 Mitarbeitende beschäftigt und für Vielseitigkeit und Entwicklungsmöglichkeiten steht. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Betriebsklima und eine der Position angemessenen Vergütung.

Ihre Aufgaben

  1. Beratung unserer Mitglieder zu aktuellen Fahrzeugtechniken im Bereich Pkw/Motorrad/Wohnmobil.
  2. Beratung im Bereich Elektroautos, Erdgas (CNG), Autogas (LPG) und der Brennstoffzelle.
  3. Beratung beim Kauf von Gebraucht- und Neuwagen sowie Preisermittlung von Fahrzeugen und Prüfung von Werkstattrechnungen.
  4. Betreuung und Kommunikation mit den ADAC-Vertragssachverständigen sowie den Kooperationspartnern stationärer Prüfdienste.
  5. Termin- und Einsatzplanung des mobilen technischen Außendiensts.
  6. Planung und Organisation von Veranstaltungen, Sitzungen und Fachtagungen sowie Sonderaktionen.
  7. Aktive Gestaltung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse und Abläufe.
  8. Pflege und Wartung der fachlichen Internetauftritte sowie Erstellung von Pressemitteilungen.
  9. Statistische Auswertungen, Reporting und Erstellung von Präsentationen.

Ihr Profil

  1. Staatlich geprüfter Techniker oder Kfz-Meister/Kfz-Mechatroniker mit mehrjähriger Berufserfahrung.
  2. Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen und IT-Affinität.
  3. Strategisches und ganzheitliches Denken und Handeln.
  4. Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft sowie hohe Kunden- und Qualitätsorientierung.
  5. Führerschein Klasse BE (3).

Wir bieten

  1. Vergütung nach dem attraktiven Gehaltstarifvertrag für das private Versicherungsgewerbe.
  2. 30 Tage Urlaub im Jahr und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
  3. Arbeitgeberfinanzierte vermögenswirksame Leistungen.
  4. Fahrrad-Leasing.
  5. Vergünstigungen auf diverse ADAC eigene Leistungen und bei Ihrer eigenen Reisebuchung.

Bitte beachten Sie, dass die einzelnen Angebote je nach Standort und Position variieren können.

Unser Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14442. Bei Fragen hilft Ihnen Frau Michaela Misch unter der Nummer 0431/ 66 62-135 gerne weiter.

Jetzt bewerben!

Die vollständige Anzeige finden Sie unter hier .

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d) Arbeitgeber: Elektropraktiker

Der ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz bietet, sondern auch ein hervorragendes Betriebsklima und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Mit modernsten Einrichtungen in Boksee bei Kiel und attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, Fahrrad-Leasing und vermögenswirksamen Leistungen fördern wir aktiv das Wohlbefinden und die berufliche Entfaltung unserer Mitarbeitenden.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im ADAC oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Fahrzeugtechnik, insbesondere zu Elektroautos und alternativen Antrieben. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um die Mitglieder bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Stellenbeschreibung wird Wert auf hohe Belastbarkeit gelegt. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Anpassungsfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

Fachkenntnisse in Fahrzeugtechnik
Beratungskompetenz
Kenntnisse über Elektroautos und alternative Antriebe
Erfahrung in der Preisermittlung von Fahrzeugen
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Planungskompetenz
IT-Affinität
MS-Office-Kenntnisse
Statistische Auswertungen
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität und Belastbarkeit
Kundenorientierung
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ADAC: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den ADAC Regionalclub Schleswig-Holstein e.V. und seine Aufgaben. Verstehe die Rolle, die du in der Organisation spielen würdest, und welche Werte sie vertreten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Prozesse beitragen kannst.

Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze die Online-Bewerbungsplattform des ADAC, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Fahrzeugtechniken, Elektroautos und anderen relevanten Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist die Beratung von Mitgliedern und die Kommunikation mit Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Übe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Hebe deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit von Flexibilität und hoher Belastbarkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen, Aufstiegschancen und der Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)
Elektropraktiker
Elektropraktiker
  • Mitarbeiter Technik und Verbraucherschutz (w/m/d)

    Kiel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-02

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>