Spezialist Autodaten (w|m|d)

Spezialist Autodaten (w|m|d)

Lage Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und veröffentliche Autotestdokumente und pflege die Autodatenbank.
  • Arbeitgeber: Der ADAC unterstützt Mitglieder und Mitarbeiter mit einem bunten, vielfältigen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams, das Menschen hilft und spannende Fahrzeugdaten verwaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Kenntnisse über Fahrzeugmarken, Microsoft Office und Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Spezialist / Redakteur für Auto-Test und -Daten in Teil- oder Vollzeit (w|m|d)

Immer in Bewegung und da, um zu helfen: Das sind wir, das ist der ADAC. So wie wir unseren Mitgliedern zur Seite stehen, begleiten und unterstützen wir auch unsere Mitarbeiter*innen. Gelb ist unsere Farbe, aber wir sind auch bunt und vielfältig. Was uns eint: Wir sind Profis und wissen, wie wir Menschen bestmöglich helfen können.Ihre Aufgaben

Sie sind verantwortlich für das selbständige Erstellen und Veröffentlichen der Autotestdokumente anhand der Testergebnisse aus dem Autotest.Die Pflege und die Aktualisierung der Autodatenbank mit neuen Fahrzeugdaten und technischen Spezifikationen zählen ebenso zu Ihren Aufgaben.Sie aktualisieren regelmäßig die ADAC Motorraddatenbank.Darüber hinaus erstellen Sie Auswertungen und Presseveröffentlichungen aus den Daten/Messwerten.

Ihr Profil

Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung.Umfassende Kenntnisse zu Fahrzeugmarken und Modellen auf dem deutschen Markt können Sie vorweisen.Sie besitzen ein ausgeprägtes Interesse und ein technisches Verständnis zur Fahrzeugtechnik.Gute Kenntnisse in der Benutzung von Microsoft Office und Bildbearbeitungssoftwaresetzen wir voraus.Sie haben idealerweise Erfahrung im Umgang mit Datenbanken.Eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und selbständige und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Wir bieten

Attraktive VergütungHybrides ArbeitenFlexible ArbeitszeitgestaltungBetriebliche Altersvorsorge & Vermögenswirksame LeistungenJob-TicketVerkehrsgünstige Lage

Unser Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14163.Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Stelle in Voll- oder in Teilzeit besetzt werden kann.

Jetzt bewerben!

Die vollständige Anzeige finden Sie unter

Spezialist Autodaten (w|m|d) Arbeitgeber: Elektropraktiker

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und eine betriebliche Altersvorsorge bieten. Mit einer verkehrsgünstigen Lage und der Option auf hybrides Arbeiten sind wir bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das sowohl berufliche als auch persönliche Bedürfnisse berücksichtigt.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist Autodaten (w|m|d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Automobilsektor. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an Fahrzeugtechnik hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über verschiedene Fahrzeugmarken und -modelle zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Datenbanken und Microsoft Office zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Autodaten (w|m|d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse über Fahrzeugmarken und -modelle
Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Microsoft Office Kenntnisse
Bildbearbeitungssoftware
Selbständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Erstellung von Auswertungen
Presseveröffentlichungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ADAC und seine Werte. Verstehe, wie das Unternehmen seinen Mitgliedern hilft und welche Rolle du dabei spielen könntest.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine technische Ausbildung sowie Kenntnisse im Bereich Fahrzeugtechnik.

Anschreiben verfassen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an Fahrzeugmarken und -modellen sowie deine technischen Fähigkeiten. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Website des ADAC ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis zur Fahrzeugtechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Fahrzeugmarken und -modellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Kenntnisse in Microsoft Office betonen

Da gute Kenntnisse in Microsoft Office vorausgesetzt werden, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du Datenanalysen durchgeführt oder Präsentationen erstellt, die du erwähnen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des ADAC, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Spezialist Autodaten (w|m|d)
Elektropraktiker
Elektropraktiker
  • Spezialist Autodaten (w|m|d)

    Lage
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>