Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)
Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)

Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)

Augsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst elektrotechnische Konstruktionen planen, analysieren und bauen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Elektrotechnik und Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Verbundstudium bietet dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden.

Während und nach dem Verbundstudium Elektrotechnik warten vor allem diese Aufgaben auf Dich:

  • Planen, Analysieren und Bauen von elektrotechnischen Konstruktionen
  • Entwickeln und Anwenden von elektrischen und elektronischen Bauelementen und Schaltungen
  • Entwickeln von Software für komplexe technische Aufgaben

#J-18808-Ljbffr

Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Elektrotechnik Hafner

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein inspirierendes Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik weiterentwickeln kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir dir durch gezielte Schulungen und Mentoring-Programme zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die dir hilft, Beruf und Studium optimal zu vereinbaren.
E

Kontaktperson:

Elektrotechnik Hafner HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dir ein gutes Bild von den aktuellen Trends in der Elektrotechnik. Informiere dich über neue Technologien und Entwicklungen, die für das Unternehmen relevant sein könnten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium oder Praktika präsentierst. Zeige, wie du Probleme analysierst und Lösungen entwickelst, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Softwaretools und Programmiersprachen, die in der Elektrotechnik verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in diesen Bereichen hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Position zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Programmierung von Software
Verständnis von elektrischen Schaltungen
Technisches Zeichnen
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Projektmanagement
Detailgenauigkeit
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Projekte im Bereich Elektrotechnik und welche Werte sie vertreten.

Betone Deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Softwareentwicklung und im Umgang mit elektrischen Bauelementen hervorhebst. Konkrete Beispiele aus Projekten oder Praktika sind hier besonders wertvoll.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das Verbundstudium Elektrotechnik interessierst und wie Deine Ziele mit den Aufgaben des Unternehmens übereinstimmen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrotechnik Hafner vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik

Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu Themen wie Schaltungen, Bauelementen und deren Anwendungen zu beantworten.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Elektrotechnik gemacht hast. Zeige, wie du Probleme gelöst und technische Herausforderungen gemeistert hast.

Softwarekenntnisse betonen

Da das Entwickeln von Software für technische Aufgaben Teil des Jobs ist, solltest du deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit relevanten Softwaretools hervorheben.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Teamarbeit ist in technischen Projekten entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer kollaborativen Arbeitsweise interessiert bist und wie du in einem Team agierst.

Verbundstudium Elektrotechnik (m/w/d)
Elektrotechnik Hafner
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>