Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Installation und Wartung von Energieversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf innovative Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Erfolgsbeteiligungen, Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten und Gesundheitschecks.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Potenzial in einem freundlichen, familiären Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Elektrotechnik, keine abgeschlossene Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für motivierte Schüler und Studenten, die in der Elektrotechnik durchstarten wollen.
Die Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von komplexen Energieversorgungsanlagen spezialisiert hat. Wir besitzen langjährige Erfahrung in der Installation verschiedenster elektronischer Anlagen der Energieversorgung. Dazu gehören Umspannwerksanlagen, Bahnanlagen, regenerative Energielieferanten und Trafostationen.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir unseren Mitarbeitern Erfolgsbeteiligungen und die Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten an. Unsere regelmäßigen Gesundheitschecks, die betriebliche Altersvorsorge und betriebsfinanzierte Krankenversicherung tragen zur Sorge um die Gesundheit unserer Mitarbeiter bei. Unser Arbeitsumfeld zeichnet sich durch Freundlichkeit und eine familiäre Atmosphäre aus.
Bei uns hat jeder die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sein Potenzial zu entfalten. Du hast zwar keine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, aber dennoch ein großes Interesse und Potential in diesem Bereich? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Elektrotechnische Hilfskraft mit Entwicklungspotenzial (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in) Arbeitgeber: Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH
Kontaktperson:
Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnische Hilfskraft mit Entwicklungspotenzial (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Energieversorgung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lernbereitschaft und dein Entwicklungspotenzial zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du diese Erfahrungen auf die Elektrotechnik anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem familiären Umfeld zu arbeiten. Betone, dass du Wert auf eine freundliche Arbeitsatmosphäre legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnische Hilfskraft mit Entwicklungspotenzial (m/w/d) (Elektroanlagenmonteur/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, auch wenn du keine formale Ausbildung in Elektrotechnik hast. Betone dein Interesse an der Branche und alle praktischen Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Elektrotechnik und deine Lernbereitschaft darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du dich in der familiären Atmosphäre des Unternehmens weiterentwickeln möchtest.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Elektrotechnik
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Elektrotechnik zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da du keine abgeschlossene Ausbildung hast, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der Elektrotechnik Oelsnitz/E. GmbH vertraut. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und nicht nur irgendeinen Job suchst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zur Philosophie des Unternehmens.