Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und installierst elektrotechnische Anlagen in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten, die die Zukunft gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik sowie ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, gemeinsam durchzustarten!
Wir suchen Auszubildende als Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik.
Auszubildende zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Niederlassung Stockstadt
Was macht man in diesem Beruf?
Elektroniker (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Haben wir Dein Interesse geweckt und findest Du Dich in diesem Profil wieder? Dann lass uns gemeinsam durchstarten!
Auf Deine Bewerbung freuen wir uns!
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Niederlassu[...] Arbeitgeber: Elektrotechnik Schuster GmbH
Kontaktperson:
Elektrotechnik Schuster GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Niederlassu[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits Praktika oder Projekte in der Elektrotechnik gemacht hast, sprich darüber. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über elektrotechnische Anlagen und deren Installation.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma und ihre Projekte zu erfahren. Das kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Niederlassu[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Elektronikers der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik. Das zeigt Dein Interesse und Verständnis für die Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung als Elektroniker wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten, Praktika oder Projekte, die Du bereits durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit als Elektroniker fasziniert. Gehe darauf ein, wie Du zur Firma passen würdest.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine gut geschriebene Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrotechnik Schuster GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Elektrotechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Elektrotechnik vertraut, insbesondere in Bezug auf Energie- und Gebäudetechnik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über elektrotechnische Anlagen und deren Installation betreffen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige praktische Beispiele oder Projekte vor, die du während deiner Schulzeit oder in Praktika durchgeführt hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um Systeme zu installieren oder zu warten.
✨Fragen zur Firma stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu ihren Projekten, Technologien oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Elektroniker oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.