Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Auszubildende in der gewerblichen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Mittelständische Unternehmensgruppe in der Energietechnik mit globalen Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiebranche und fördere junge Talente.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung in der Ausbildung von Fachkräften.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir gehören zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe im Bereich der Energietechnik mit weltweiten Absatzmärkten und ca. 500 Mitarbeitern. Unser hochwertiges Produktportfolio wird ausschließlich durch uns selbst entwickelt, produziert, vertrieben und gewartet. Dies erfolgt an unseren Standorten...
Ausbilder gewerbliche Ausbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Elektrotechnische Werke Fritz Driescher & Söhne GmbH Karriere
Kontaktperson:
Elektrotechnische Werke Fritz Driescher & Söhne GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder gewerbliche Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Ausbilder unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Energietechnik, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Ausbildungsmethodik zu beantworten. Überlege dir, wie du Lerninhalte effektiv vermitteln kannst und welche Methoden du einsetzen würdest, um die Auszubildenden zu motivieren und zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder gewerbliche Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Unternehmensgruppe im Bereich der Energietechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ausbilder widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der gewerblichen Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung von neuen Mitarbeitern wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrotechnische Werke Fritz Driescher & Söhne GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Ausbilder betrifft, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich Wissen vermittelt und andere unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ausbilder ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und deine Gedanken strukturiert zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.