Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Zerspanungstechnik und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams in Lüdenscheid.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und kostenlose Arbeitsmaterialien.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten und starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika und Schnuppertage sind verfügbar, um den Einstieg zu erleichtern.
Ausbildung zum/zur
Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (d/m/w)
Wir möchten gerne mit Dir arbeiten! Zur Verstärkung unseres jungen, motivierten Teams freuen wir uns auf frische Köpfe mit Wissen, Kompetenz und Interesse an unseren Themen.
Wir bieten auch Praktika und Schnuppertage an.
Standort: Lüdenscheid
Dauer: 2 Jahre
Berufsschule: Lüdenscheid
Beginn: ab 01.08.2025
Ausbilder: Jonas Bubert
DAS LERNST DU
Fachrichtung: Zerspanungstechnik
Deine persönliche Weiterentwicklung liegt uns besonders am Herzen. Bei uns liegt der Fokus nicht nur auf der Vermittlung von reinem fachlichen Wissen, sondern besonders auf der individuellen Förderung Deiner Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstvertrauen. In Deiner Ausbildung lernst Du außerdem:
- Herstellen von Bauteilen bzw. funktionsfähigen Baugruppen
- Wartung und Verwendung von konventionellen oder computergesteuerten Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen
- Warten von Betriebsmitteln
- Steuerungstechnik
- Anschlagen, Sichern und Transportieren
- Montieren und Demontieren von Bauteilen und Baugruppen
- Planen und Vorbereiten von Montage- und Demontageprozessen
- Herstellen von Verbindungen
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
DAS KANNST DU BEREITS
Mit Deinem Interesse an Technik und maschinengestütztem sowie handwerklichem Arbeiten bist Du bei uns genau richtig! Wir fördern und unterstützen Dich gerne bei Deiner beruflichen Entwicklung. Für den Start ins Berufsleben bringst du Folgendes mit:
- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
- technisches und logisches Denken
- räumliches Vorstellungsvermögen
- handwerkliches Geschick
DAS BIETEN WIR DIR
geregelte Arbeitszeiten: 38-Stunden-Woche
Urlaub: 30 Tage im Jahr
Zusätzliche/ freiwillige Leistungen:
- Urlaub- und Weihnachtsgeld
- Essens- und Fahrtkostenzuschuss
Mitarbeiterevents: wie Weihnachtsfeier, Sommerfest, Wanderungen
Arbeitsutensilien: Arbeitskleidung & Lehrbücher und -materialien stellen wir Dir kostenfrei zur Verfügung.
Arbeitssicherheit: Ausrüstung wie Sicherheitsschuhe, Schutzbrille & Gehörschutz werden Dir gestellt.
Mitarbeiter-Förderung: Möglichkeit zur Weiterbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) nach abgeschlossener Ausbildung.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik (D/M/W) für 2025 Arbeitgeber: Elektrowaermetechnik
Kontaktperson:
Elektrowaermetechnik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik (D/M/W) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Schnuppertage, um einen ersten Eindruck von unserem Unternehmen zu bekommen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für handwerkliches Arbeiten. Vielleicht hast du schon eigene Projekte oder Hobbys, die deine praktischen Fähigkeiten unterstreichen – bringe diese in das Gespräch ein!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik (D/M/W) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Unternehmen und die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für die Zerspanungstechnik und Deine technischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathe und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die Deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektrowaermetechnik vorbereitest
✨Zeige dein technisches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Maschinen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Zerspanungstechnik hast und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor
Erwähne alle praktischen Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast, sei es durch Praktika, Projekte oder Hobbys. Dies zeigt, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Ausbilder stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Sei pünktlich und gut vorbereitet
Achte darauf, pünktlich zum Interview zu erscheinen und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend!