Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Prüflabor und manage tägliche Abläufe für Metallprüfungen.
- Arbeitgeber: Element Materials Technology ist ein führendes Unternehmen in Prüfung und Zertifizierung weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit globaler Reichweite und Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Laborbetrieb und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Hamburg-Harburg mit unbefristetem Vertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Element Materials Technology ist das am schnellsten wachsende Unternehmen im Bereich der Prüfung, Inspektion & Zertifizierung und in den Sektoren Luftfahrt, Öl & Gas, Transport & Industrie, Infrastruktur & Umwelt sowie Brandschutz tätig. Mit über 6.700 Mitarbeitern an mehr als 180 akkreditierten Prüflaboren weltweit ist Element Materials Technology ein verlässlicher Dienstleister in den Bereichen Werkstoffprüfung und Produktqualifizierung.
Element Materials Technology betreibt in Deutschland an drei Standorten gem. DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierte Prüflabore, die sich auf Werkstoffprüfung von Metallen, Schweißtechnik und Schadensanalyse spezialisiert haben. Unser Standort in Hamburg ist zusätzlich als Inspektionsstelle, Typ A gem. DIN EN ISO / IEC 17020 akkreditiert.
Element ist aktuell auf der Suche nach einem Operations Manager /Laborleiter (m/w/d) für unser Prüflabor für Metallprüfung in Hamburg-Harburg in Vollzeit unbefristet.
Mit mehr als 47 weltweiten Übernahmen und einer Verzehnfachung des Umsatzes auf über 1,5 Milliarden Dollar befindet sich Element als globales Unternehmen auf einem beeindruckenden Wachstumskurs. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in Deutschland wider.
Operations Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Element Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Element Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Element Materials Technology zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an den Operations Manager gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prüf- und Inspektionsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, dich als gut informierter Kandidat zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zum Projektmanagement vor. Als Operations Manager wirst du wahrscheinlich ein Team leiten müssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Wenn du während des Gesprächs authentisches Interesse an der Arbeit von Element Materials Technology zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Element Materials Technology. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Operations Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Materialprüfung, Inspektion oder im Management, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Operations Managers geeignet bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Branche ein und zeige, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsbranche, insbesondere über die spezifischen Herausforderungen und Trends in den Bereichen Luftfahrt, Öl & Gas und Industrie. Zeige im Interview, dass du die Dynamik und die Anforderungen der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Operations Management unter Beweis stellen. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens oder den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Teamführung betonen
Da die Rolle des Operations Managers auch Teamführung umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung hervorheben. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst.