Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)

Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und zertifiziere metallische Werkstoffe in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Element Materials Technology ist ein globaler Anbieter für Werkstoffprüfung mit über 6.700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Unternehmensvorteile wie ein Company Bike.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur Sicherheit von morgen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer oder vergleichbar, idealerweise mit Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem familiären Team.

Prüfung, Inspektion & Zertifizierung in den Sektoren Luftfahrt, Öl & Gas, Transport & Industrie, Infrastruktur & Umwelt sowie Brandschutz tätig. Mit über 6.700 Mitarbeitern an mehr als 200 akkreditierten Prüflaboren weltweit ist Element Materials Technology ein verlässlicher Dienstleister in den Bereichen Werkstoffprüfung und Produktqualifizierung. Element Materials Technology betreibt in Deutschland an drei Standorten gem. DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierte Prüflabore, die sich auf Werkstoffprüfung von Metallen, Schweißtechnik und Schadensanalyse spezialisiert haben. Unser Standort in Hamburg ist zusätzlich als Inspektionsstelle, Typ A gem. DIN EN ISO / IEC 17020 akkreditiert.

„Making tomorrow safer than today“ – Als akkreditiertes Prüflabor tragen wir mit unseren Dienstleistungen dazu bei, die Qualität und Anforderungen an metallische Komponenten aus unterschiedlichen Industriezweigen zu gewährleisten. Bei uns ist kein Arbeitstag wie der andere: Wir bieten Dir die Möglichkeit, sehr vielfältig und abwechslungsreich zu arbeiten, da unsere Kunden uns mit der Prüfung von verschiedensten metallischen Proben beauftragen. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance, die ihre ersten beruflichen Schritte nach ihrer Ausbildung gehen wollen.

  • Selbstständige Durchführung von mechanisch-technologischen Prüfungen an metallischen Werkstoffen nach nationalen/internationalen Normen und Regelwerken sowie nach Kundenspezifikationen
  • Analytik und Härteprüfung sowie bei Bedarf Unterstützung im Bereich der Metallografie und bei ambulanten Werkstoffprüfungen (OES/RFA, Replica-Technik, Härteprüfungen) im Außeneinsatz
  • Auswertung von Prüf- und Messergebnissen sowie der Erstellung von Prüfberichten
  • Nach entsprechender Einarbeitung stehst Du unterstützend als Hauptansprechpartner für unsere Kunden zur Verfügung.

Abgeschlossene Ausbildung als Werkstoffprüfer/Fachrichtung Metalltechnik oder vergleichbar. Idealerweise bereits Berufserfahrung in der metallischen Werkstoffprüfung. Du arbeitest sorgfältig, eigenverantwortlich und systematisch. Du handelst dienstleistungs- und kundenorientiert und hast ein offenes, kommunikatives Auftreten in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Du arbeitest gern im Team und verfügst über eine Hands-on-Mentalität.

Ein Team auf Augenhöhe in Zusammenarbeit mit anderen Arbeitsbereichen (Metallografie, zerstörungsfreie Werkstoffprüfung etc.). Möglichkeit der Entwicklung und Optimierung von Arbeitsprozessen. Einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabengebiet in einem dynamisch wachsenden, internationalen Unternehmen. Eine umfassende Einarbeitung in unsere Tätigkeiten und Abläufe. Eigenverantwortliche Tätigkeit mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten. Möglichkeiten zur internen und externen Fortbildung.

Ein teamorientiertes, familiäres Miteinander für Deine Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit – keine Schichtarbeit!) und 30 Tage Urlaub. Leistungsgerechte Bezahlung mit einer jährlichen Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) sowie eine betriebliche Altersversorgung inklusive einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Zusätzliche Benefits wie z.B. Company Bike, Bonusprogramm, Unterstützung von Freiwilligenarbeit, etc. Täglich frischer Kaffee, Tee und kühles Mineralwasser sowie wöchentlich frisches Obst für alle.

Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Element Hamburg GmbH

Element Materials Technology ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Hamburg-Harburg ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einem familiären Teamgeist fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie ein Company Bike und Unterstützung bei Freiwilligenarbeit.
E

Kontaktperson:

Element Hamburg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden und Normen, die in der metallischen Werkstoffprüfung verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den relevanten Standards vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Werkstoffprüfung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungskompetenz.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Da die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen wichtig ist, wird dies positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)

Mechanisch-technologische Prüfungen
Kenntnisse in metallischer Werkstoffprüfung
Analytische Fähigkeiten
Prüfberichterstellung
Kenntnisse nationaler und internationaler Normen
Selbstständige Arbeitsweise
Kundenorientierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Hands-on-Mentalität
Erfahrung in der Metallografie
Vertrautheit mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung
Flexibilität
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Werkstoffprüfers interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Werkstoffprüfung mit den Werten und Zielen von Element Materials Technology.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der metallischen Werkstoffprüfung oder verwandten Bereichen gesammelt hast. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, beschreibe diese detailliert.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe und Normen, die in der Werkstoffprüfung relevant sind. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Branche.

Präsentiere deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Hamburg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Werkstoffprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu metallischen Werkstoffen und Prüfmethoden vorbereiten. Informiere dich über gängige Normen und Regelwerke, die in der Branche verwendet werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Einstellung zu demonstrieren.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen in der Werkstoffprüfung gemeistert hast. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich und systematisch arbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.

Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)
Element Hamburg GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>