Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Inspektion von metallischen Proben in verschiedenen Industrien.
- Arbeitgeber: Element Materials Technology ist ein globaler Dienstleister für Werkstoffprüfung mit über 6.700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft sicherer und arbeite an spannenden Projekten in einem abwechslungsreichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im technischen Bereich oder ähnliche Qualifikation; Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Standort in Hamburg-Harburg, akkreditiert nach DIN EN ISO / IEC 17025.
Prüfung, Inspektion & Zertifizierung in den Sektoren Luftfahrt, Öl & Gas, Transport & Industrie, Infrastruktur & Umwelt sowie Brandschutz tätig. Mit über 6.700 Mitarbeitern an mehr als 200 akkreditierten Prüflaboren weltweit ist Element Materials Technology ein verlässlicher Dienstleister in den Bereichen Werkstoffprüfung und Produktqualifizierung.
Element Materials Technology betreibt in Deutschland an drei Standorten gem. DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditierte Prüflabore, die sich auf Werkstoffprüfung von Metallen, Schweißtechnik und Schadensanalyse spezialisiert haben. Unser Standort in Hamburg ist zusätzlich als Inspektionsstelle, Typ A gem. DIN EN ISO / IEC 17020 akkreditiert.
„Making tomorrow safer than today“ – Als akkreditiertes Prüflabor tragen wir mit unseren Dienstleistungen dazu bei, die Qualität und Anforderungen an metallische Komponenten aus unterschiedlichen Industriezweigen zu gewährleisten.
Bei uns ist kein Arbeitstag wie der andere: Wir bieten Dir die Möglichkeit, sehr vielfältig und abwechslungsreich zu arbeiten, da unsere Kunden uns mit der Prüfung von verschiedensten metallischen Proben beauftragen. Gerne geben wir auch Berufseinsteigern eine Chance, die ihre ersten beruflichen Schritte nach ihrer Ausbildung gehen wollen.
Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d) Arbeitgeber: Element Hamburg GmbH
Kontaktperson:
Element Hamburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Prüfmethoden, die in der zerstörenden Werkstoffprüfung verwendet werden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über gängige Verfahren und deren Anwendung in verschiedenen Industrien.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Werkstoffprüfung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Themen in Vorstellungsgesprächen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Werkstoffprüfung und verwandte Technologien konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von Element Materials Technology sprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstoffprüfer für zerstörende Werkstoffprüfung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Element Materials Technology und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Sektoren zu erfahren, in denen sie tätig sind, sowie über die spezifischen Anforderungen für die Position des Werkstoffprüfers.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Werkstoffprüfer hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Werkstoffprüfung, insbesondere in den Bereichen Metall und Schweißtechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Element Materials Technology reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Mission "Making tomorrow safer than today" beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Hamburg GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Sektoren, in denen das Unternehmen tätig ist, wie Luftfahrt, Öl & Gas und Brandschutz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Anforderungen dieser Branchen verstehst.
✨Kenntnisse der Normen
Mach dich mit den relevanten Normen wie DIN EN ISO / IEC 17025 und DIN EN ISO / IEC 17020 vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Qualitätsstandards des Unternehmens zu erfüllen.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten in der Werkstoffprüfung demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.