Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik
Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik

Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik

Aalen Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkstoffprüfer/in und teste Materialien auf ihre Eigenschaften.
  • Arbeitgeber: Element ist ein führender Anbieter für zerstörende und zerstörungsfreie Prüfungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, geregelte Arbeitszeiten und moderne Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Einblicken in Akustik, Elektrotechnik und Chemie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Begeisterung für Physik und Mathe sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. September 2025 in Aalen.

Überblick

Element ist aktuell auf der Suche nach einem Auszubildenden (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik – für unseren Standort in Aalen zum 01. September 2025.

Lust auf einen ungewöhnlichen Ausbildungsberuf?

Als Werkstoffprüfer/in untersuchst Du verschiedene Bauteile und Materialien auf ihre mechanisch-technologischen und metallographischen Eigenschaften. Mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren prüfst Du unterschiedliche Materialeigenschaften wie Festigkeit und Härte sowie die Verformbarkeit von Bauteilen. Des Weiteren bietet dieser Ausbildungsberuf weitgehende Einblicke in die Bereiche der Akustik, Elektrotechnik und Chemie.

Verantwortlichkeiten

Was wir Dir bieten

  • Eine vielseitige und interessante handwerkliche Ausbildung in einem besonderen Ausbildungsberuf, den nicht jeder lernt.
  • Engagierte Mitarbeiter, die Dir viel beibringen möchten.
  • Familiäre Arbeits-/Ausbildungsatmosphäre in einem internationalen Unternehmen.
  • Geregelte Arbeitszeiten.
  • Ein teamorientiertes Miteinander.
  • Moderne Unternehmenskultur.

Was Du bei uns lernst

  • Koordination der Prüfaufträge.
  • Prüfen von Bauteilen und Komponenten auf Dimensionen, Werkstoffeigenschaften und Materialfehler.
  • Sorgfältiges Protokollieren von Messwerten und Versuchsergebnissen.
  • Durchführen von Wartungsarbeiten an den Prüfgeräten.
  • Justierung und Einrichten von Prüfgeräten.
  • Durchführung von zerstörungsfreien Prüfungen, u.a. Ultraschall- und Röntgenprüfungen.
  • Unterstützung in der Schadensanalyse.

Fähigkeiten / Qualifikationen

Was Du mitbringst

  • Guter Realschulabschluss mit Begeisterung für Physik und Mathe.
  • Technisches Verständnis und Spaß an handwerklichen Tätigkeiten.
  • Schnelle Auffassungsgabe.
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
  • Freude an der Arbeit im Team.

Das sind wir

Element Materials Technology Aalen GmbH ist ein führender Anbieter für die zerstörende und zerstörungsfreie Prüfung eines breiten Spektrums an industriellen Komponenten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 210 Mitarbeiter und ist sowohl an den Standorten als auch bei den Kunden vor Ort mit sämtlichen Verfahren der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung tätig. Die Element Materials Technology Aalen GmbH ist ein Partner für die deutschen Schlüsselindustriesektoren.

Was, wenn Du Lust hast?

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unsere deutsche Karriere-Seite hier oder per Email an:

Deine Ansprechpartner

Ich stehe Dir für Fragen zur Verfügung – melde Dich gern!

Leonie Vogt

HR Coordinator

Unternehmensübersicht

Element ist eines der am schnellsten wachsenden Test-, Inspektions- und Zertifizierungsunternehmen der Welt. Weltweit haben wir mehr als 9.000 großartige, sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, die an 270 Standorten in 30 Ländern tätig sind. Gemeinsam teilen wir das ehrgeizige Ziel, „Make tomorrow safer than today“.

Wir helfen unseren Kunden zu gewährleisten, dass ihre Produkte, Materialien, Prozesse und Dienstleistungen sicher, normenkonform und zweckmäßig sind. Von der frühen Forschung und Entwicklung über komplexe behördliche Zulassungen bis hin zur Produktion unterstützt unser globales Labornetzwerk aus Wissenschaftlern, Ingenieuren und Technikern unsere Kunden dabei, Sicherheit in Bezug auf Produktqualität, nachhaltige Ergebnisse und Marktzugänge sicherzustellen.

Wir sind sehr stolz auf unsere globale Reichweite und Internationalität, gleichzeitig pflegen wir ein familiäres Miteinander. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten weiterzuentwickeln, sodass Sie Ihre Karriere selbst in der Hand haben. Bei uns gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten für Ihr Engagement und Ihre Leistung.

Branchen auf der ganzen Welt verlassen sich auf unsere Sorgfalt, Liebe zum Detail und die absolute Genauigkeit unserer Arbeit. Die Rolle, die wir bei der Schaffung einer sichereren Welt spielen, ist viel größer als wir.

Diversity-Erklärung

Bei Element sind wir stolz darauf, dass unsere Mitarbeiter immer an erster Stelle stehen. Wir sind ein Arbeitgeber der Chancengleichheit, der Vielfalt und Integration als grundlegend für unsere Vision anerkennt, „der vertrauenswürdigste Testpartner der Welt“ zu werden.

Alle entsprechend qualifizierten Bewerber werden auf der Grundlage objektiver, arbeitsbezogener Kriterien und ohne Rücksicht auf Alter, Behinderung, ethnische Herkunft, Geschlecht, Familienstand, Rasse, Religion, Verantwortung für Familienangehörige, sexuelle Orientierung oder Geschlechtsidentität oder andere Merkmale in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen für eine Beschäftigung in Betracht gezogen.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik Arbeitgeber: Element Materials Technology Ltd.

Element Materials Technology Aalen GmbH bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Werkstoffprüfung mit einem besonderen Fokus auf Systemtechnik. Unsere familiäre Arbeitsatmosphäre und das engagierte Team fördern nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung in einem internationalen Umfeld. Mit geregelten Arbeitszeiten und einer modernen Unternehmenskultur garantieren wir dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir wertvolle Einblicke in verschiedene technische Disziplinen ermöglicht.
E

Kontaktperson:

Element Materials Technology Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Prüfverfahren, die in der Werkstoffprüfung verwendet werden. Ein gutes Verständnis von zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfmethoden wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für Physik und Mathe, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten nennst, die dein Interesse an diesen Fächern verdeutlichen. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik

Technisches Verständnis
Begeisterung für Physik und Mathe
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Teamarbeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren
Protokollierungsfähigkeiten
Wartungs- und Justierungskenntnisse von Prüfgeräten
Analytisches Denken
Interesse an Akustik, Elektrotechnik und Chemie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Element Materials Technology Aalen GmbH. Informiere Dich über deren Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung in der Werkstoffprüfung.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Deine schulischen Leistungen in Physik und Mathe sowie ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für den Ausbildungsberuf unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Technik und handwerkliche Tätigkeiten darlegst. Betone Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die angegebene deutsche Karriere-Seite oder per E-Mail an Leonie Vogt ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Materials Technology Ltd. vorbereitest

Zeige dein Interesse an Werkstoffprüfung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Interesse an der Werkstoffprüfung und den damit verbundenen Technologien zeigen. Informiere dich über verschiedene Prüfverfahren und deren Anwendungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor

Betone in deinem Gespräch deine Begeisterung für Physik und Mathe sowie dein technisches Verständnis. Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine schnelle Auffassungsgabe demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein teamorientiertes Miteinander legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Aufgaben während der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.

Auszubildender (m/w/d) für Werkstoffprüfung – Fachrichtung Systemtechnik
Element Materials Technology Ltd.
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>