Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Burghaun Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und kontrolliere chemische Prozesse im Labor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Team in Burghaun.
  • Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit internationaler Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Noten in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Auslandsaufenthalt und überbetriebliche Schulungen sind möglich.

Für unseren Standort Burghaun suchen wir für August 2025 Auszubildende zum Chemielaboranten (m/w/d). Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und findet im Dualen System sowohl im Unternehmen am Standort Burghaun als auch in der Berufsschule statt. Die Berufsschule findet im Blockmodell an der Paul-Ehrlich-Schule in Frankfurt statt. Die Berufsausbildung endet mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, d.h. die Abschlussprüfung kann vorzeitig abgelegt werden.

Chemielaboranten führen Analysen und Qualitätskontrollen durch. Sie protokollieren die Arbeit sorgfältig und werten die Messergebnisse selbstständig aus. Des Weiteren arbeiten sie an der Entwicklung und Optimierung der laufenden Verfahren. Dabei sind sie überwiegend im Labor tätig und arbeiten eng mit der Produktion zusammen.

Zu Deinen Hauptaufgaben gehören:

  • Durchführen analytischer und präparativer Arbeiten und deren Anwendung
  • Umgang mit Rohstoffen
  • Anwendung chemischer und physikalischer Untersuchungen
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement
  • Das Erlernen des richtigen Umgangs mit Messgeräten und Laborcomputern

Das solltest Du mitbringen:

  • Freude an analytischen Arbeitsweisen
  • Chemisches Verständnis
  • Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie
  • Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft

Das bieten wir:

  • Eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • Hohes Ausbildungsniveau
  • Qualifizierte und erfahrene Ausbilder
  • Überbetriebliche Ausbildungen wie z.B. CAD-, CNC- und Englischkurse
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einer unserer weltweiten Niederlassungen
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem jungen, dynamischen Team
  • Gute Übernahmechancen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung wie z.B. Duales Studium, Meister, Techniker, Fachwirt und Betriebswirt
  • Tarifgebundenes Unternehmen
  • Arbeitgeberzuschuss AVWL
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • JobRad nach der Ausbildung

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Element Six GmbH

Unser Unternehmen in Burghaun bietet eine herausragende Ausbildung zum Chemielaboranten (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Mit qualifizierten Ausbildern, einem hohen Ausbildungsniveau und der Möglichkeit, an überbetrieblichen Schulungen sowie internationalen Einsätzen teilzunehmen, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem ausgezeichneten Betriebsklima, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmequote nach der Ausbildung.
E

Kontaktperson:

Element Six GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie und den Laborverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Chemiebranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie und Laborarbeit beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dich über Ausbildungsplätze informieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu chemischen Prozessen und Laborarbeiten übst. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Chemisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Kenntnisse in Qualitätsmanagement
Umgang mit Messgeräten
Laborcomputerkenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Protokollierungsfähigkeiten
Anwendung chemischer und physikalischer Untersuchungen
Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Chemielaboranten wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Mathematik, Physik und Chemie.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Chemielaborant/in reizt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Freude an naturwissenschaftlichen Fächern.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Six GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Chemie und Laborarbeit zu beantworten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und gängige Analysemethoden, die in der Ausbildung relevant sind.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im Labor wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Chemiebranche und an den spezifischen Tätigkeiten eines Chemielaboranten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Chemie.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d)
Element Six GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>