Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst alles über Einkauf, Vertrieb, Finanzbuchhaltung und Personalwesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem tollen Team in Burghaun.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Office-Programmen.
- Andere Informationen: Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts und überbetriebliche Schulungen.
Für unseren Standort Burghaun suchen wir für August 2025 Auszubildende zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d). Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und findet im Dualen System sowohl im Unternehmen am Standort Burghaun als auch in der Berufsschule statt. Die Berufsschule findet wöchentlich an ein bis zwei Tagen an der Richard-Müller-Schule in Fulda statt. Die Berufsausbildung endet mit erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer. Bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden, d.h. die Abschlussprüfung kann vorzeitig abgelegt werden.
Zu Deinen Hauptaufgaben gehören:
- Einkauf: Angebote einholen, Bestellungen durchführen, Lieferpapiere kontrollieren
- Vertrieb: Angebote erstellen und versenden, mit Kunden kommunizieren, Kundenbestellungen bearbeiten
- Finanzbuchhaltung: Rechnungen erfassen und verbuchen
- Personalabteilung: Erfassen von Abwesenheiten, Organisation von Seminaren, Mitwirkung bei der Rekrutierung
Dein Einsatzgebiet während der Ausbildung: Du wirst alle kaufmännischen Abteilungen durchlaufen:
- Einkauf und Materialwirtschaft
- Vertrieb
- Arbeitsvorbereitung
- Personalabteilung
- Finanzbuchhaltung
- Gesundheit- und Arbeitssicherheit
Dadurch ist Deine Ausbildung sehr abwechslungsreich und wird nie langweilig.
Das solltest Du mitbringen:
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
- Freude an planerischen, verwaltenden und kalkulatorischen Tätigkeiten
- Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Grundkenntnisse in Word, Excel und PowerPoint
Das bieten wir Dir:
- eine spannende, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- hohes Ausbildungsniveau
- qualifizierte und erfahrene Ausbilder
- überbetriebliche Ausbildungen wie z.B. CAD-, CNC- und Englischkurse
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts in einer unserer weltweiten Niederlassungen
- sehr gutes Betriebsklima in einem jungen, dynamischen Team
- gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung wie z.B. Duales Studium, Meister, Techniker, Fachwirt und Betriebswirt
- tarifgebundenes Unternehmen
- Arbeitgeberzuschuss AVWL
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- JobRad nach der Ausbildung
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Element Six GmbH
Kontaktperson:
Element Six GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen kaufmännischen Prozessen hast und bereit bist, in jedem Bereich dein Bestes zu geben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung bei uns geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Prozessen vor. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Grundlagen kennst, sondern auch ein praktisches Verständnis für die Abläufe im Unternehmen entwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Welt, insbesondere für Programme wie Word, Excel und PowerPoint. Vielleicht kannst du sogar Beispiele nennen, wie du diese Tools in der Schule oder in Projekten verwendet hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Industriekaufmanns/-frau fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Element Six GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Abläufe und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf die Ausbildungsstelle erhöhen.