Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte im Bereich erneuerbare Energien und koordiniere Entwicklungsteams.
- Arbeitgeber: Elements Green ist ein führender internationaler Solar- und BESS-Investor mit Sitz in London.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Remote-Arbeit und spannende Unternehmensperks.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem innovativen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im technischen Projektmanagement und Leidenschaft für erneuerbare Energien.
- Andere Informationen: Unser Büro befindet sich in Hamburg, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Elements Green ist ein im Vereinigten Königreich ansässiger internationaler Solar- und BESS-Investor und -Entwickler mit Hauptsitz in Mayfair, London, dessen Geschichte bis ins Jahr 2008 zurückreicht. EG hat sich weltweit etabliert und genießt den Ruf, bei der technologischen und kommerziellen Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Mit kompletten Entwicklungsteams in Großbritannien, Europa, den USA und Australien sind wir in der Lage, den gesamten Entwicklungsprozess zu übernehmen, von der Planung bis zum Bau, Anschluss und Betrieb. Unser deutsches Büro befindet sich in Hamburg. Wir verfügen über ein großes Portfolio an Solar- und Batterieanlagen in Deutschland, die sich in der Entwicklungsphase befinden, und suchen daher nach zusätzlicher Unterstützung für unser deutsches Entwicklungsteam.
Gestalte die Energiewende bei Elements Green als Technical Grid Director (m/w/d) mit. Wenn Du eine Leidenschaft für erneuerbare Energien hegst und daran interessiert bist, einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende zu leisten, würden wir uns freuen, Dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Technical Grid Director (m/w/d) Arbeitgeber: elements green Deutschland GmbH
Kontaktperson:
elements green Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Grid Director (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solar- und BESS-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Elements Green arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Technical Grid Directors sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Management von technischen Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien in persönlichen Gesprächen. Teile deine Vision, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und warum du glaubst, dass Elements Green der richtige Ort dafür ist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Grid Director (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Elements Green und deren Rolle im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe ihre Projekte und Ziele, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du mit ihrer Vision übereinstimmst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und Projektmanagement hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Position des Technical Grid Director passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deinen Wunsch, zur Energiewende beizutragen, klar zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei Elements Green arbeiten möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elements green Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und insbesondere über Solar- und Batteriespeichertechnologien. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzanschlüssen, Systemdesign und Projektmanagement. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fachkenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für erneuerbare Energien durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für die Energiewende verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.