Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen, organisiere Teams und sorge für einen reibungslosen Bauablauf.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Bauunternehmen, das Qualität und Innovation im Schlüsselfertigbau bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und eine 4-Tage-Woche warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte zukunftssichere Bauprojekte mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung zum Polier, Erfahrung im SF-Bau und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierechancen durch gezielte Weiterbildungen in einem stabilen, wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Über uns: Sie sind Polier im Schlüsselfertigbau und suchen eine neue Herausforderung? Unser Mandant, ein etabliertes Bauunternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung, bietet Ihnen genau das! Mit einem breiten Leistungsspektrum im Rohbau – von Betonarbeiten über den Fundamentbau bis hin zur Errichtung komplexer Gebäudestrukturen – steht dieses Unternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation. Modernste Bautechnologien und nachhaltige Methoden sorgen dafür, dass hier nicht nur gebaut, sondern zukunftssicher gestaltet wird.
Aufgaben:
- Koordination und Organisation der Baustelle in Abstimmung mit der Bauleitung
- Führen des Baustellenpersonals (Eigenpersonal und Nachunternehmer)
- Gewährleistung eines termin-, qualitäts- und kostengerechten Bauablaufs
- Vornahme von Geländeaufnahmen, Vermessungsarbeiten, Absteckungen u.ä.
- Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes vor Ort
Profil:
- Abgeschlossene gewerbliche Berufsausbildung und/oder Weiterbildung zum geprüften Polier (m/w) oder Werkpolier (m/w)
- Mehrjährige Berufserfahrung im SF-Bau
- Unternehmerisches Denken, Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsstärke
- Mobilität und Flexibilität
- Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeiten Sie in einem innovativen Bauunternehmen, das auf moderne Methoden und höchste Qualitätsstandards setzt.
- Attraktive Vergütung: Freuen Sie sich auf ein wettbewerbsfähiges Gehalt sowie zusätzliche Leistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Karrierechancen: Profitieren Sie von gezielten Weiterbildungsangeboten und der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
- Stabiles und wachsendes Unternehmen: Ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen, das auf nachhaltiges Wachstum setzt.
- Teamorientierte Arbeitsweise: Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
- Gute Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und eine 4 Tage Woche.
Kontakt: Rui Lopes, Karriereberater, 0174/8487843, rlopes@elements-personalberatung.de
Polier/Werkpolier (m/w/d) SF-Bau Arbeitgeber: Elements Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Elements Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polier/Werkpolier (m/w/d) SF-Bau
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Technologien, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Herausforderungen besprochen werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Polier unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Bauindustrie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polier/Werkpolier (m/w/d) SF-Bau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Polier/Werkpolier im SF-Bau hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Schlüsselfertigbau und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten, Erfahrungen und deine Motivation ein, in einem innovativen Bauunternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elements Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Polier im Schlüsselfertigbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Baustellenorganisation, Materialauswahl und Sicherheitsstandards erhalten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat hast.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du das Baustellenpersonal führen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Technologien. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Motivation unterstreichen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für die Rolle. Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Softwarelösungen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Verbesserung der Effizienz auf der Baustelle eingesetzt hast.