Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie
Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie

Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us for a dual study program in Business Administration with hands-on experience in a dynamic company.
  • Arbeitgeber: elero is a leading company in drive and control technology for building automation.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and support for your studies including laptop provision.
  • Warum dieser Job: Experience a blend of tradition and innovation while working in a modern, inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a high school diploma and a strong interest in business administration.
  • Andere Informationen: Participate in exciting projects, events, and have opportunities for an international semester.

Im Downloadbereich finden Sie Anleitungen, Broschüren, Flyer und alles zum Herunterladen.

Schon heute in die Zukunft investieren – unter diesem Motto bildet die elero seit einigen Jahren eigenen Nachwuchs aus und legt hierbei großen Wert auf gut ausgebildete sowie motivierte Mitarbeiter/innen. Wer bei elero ins Berufsleben startet, beginnt in einem sehr dynamischen Unternehmen für Antriebe und Steuerungstechnik im Bereich Gebäudeautomatisierung mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer betrieblichen Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits. Besondere Projekte im Team sorgen zudem für Spaß an der Arbeit und Zusammenhalt.

In Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg bieten wir ab dem 01.Oktober 2025 ein.

Wir bei elero – das können Sie erwarten:

  • Verbinden jahrzehntelange Tradition mit Innovation und Internationalität.
  • Arbeiten sehr dynamisch und anerkennend in flachen Hierarchien miteinander.
  • Sind in einem sehr ansprechenden neugebauten, barrierefreien und modernen Ambiente tätig.
  • Legen Wert auf interne Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter.
  • Fördern Talente und aufstrebende Mitarbeiter.
  • Achten auf Werte und einen guten zwischenmenschlichen Umgang miteinander.
  • Schätzen den offenen und direkten Umgang untereinander.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Jubiläums-, Gesundheits- und Zeugnisprämien.
  • Übernahme Ihrer Studiengebühren und Bereitstellung eines Laptops zur Förderung Ihres Studiums.
  • Individuelle Betreuung und spannende Aufgaben.
  • Wöchentliche Lernzeit im Unternehmen.
  • Teilnahmemöglichkeit an einem Auslandssemester.
  • Mitwirkung an diversen Projekten, Veranstaltungen und Messen.
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge / Arbeitsunfähigkeitsversicherung mit elero-Zuschuss.
  • Eine Unfallversicherung, welche im beruflichen als auch im privaten Umfeld greift.
  • Einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem expandierenden internationalen Unternehmen.
  • Die Möglichkeit, ein BusinessBike zu leasen.
  • Eine bezuschusste Mitgliedschaft in einem ortsansässigen Fitnessstudio.
  • Mitarbeiterrabatte.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ausreichend kostenlose Mitarbeiterparkplätze und Fahrradstellplätze.
  • Regelmäßige Gesundheitschecks sowie kostenlose Impfungen.
  • Darüber hinaus für Sie eine Vielzahl an weiteren Benefits wie diverse Verpflegungsmöglichkeiten inkl. abwechslungsreichen Mittagsgerichten, Annahme von privaten Paketen, Firmenevents und vieles mehr.

Ihr Studium – das bringen wir Ihnen bei:

Theorie:
In Ihrer Zeit an der DHBW am Standort Stuttgart absolvieren Sie ein Hochschulstudium der BWL, welches sich insbesondere dem Industriezweig widmet. Im Rahmen Ihres Studiums wählen Sie zwei Vertiefungsrichtungen sowie ein Praxisthema für Ihre Bachelorarbeit, welche Sie innerhalb des Unternehmens schreiben und somit den Hochschulabschluss Bachelor of Arts erlangen.

Praxis:
In den Praxisphasen des Studiums erhalten Sie einen Einblick in die gesamten Prozessabläufe und Aufgabenstellungen eines global agierenden Unternehmens. Hierbei durchlaufen Sie verschiedene Bereiche und fungieren als vollwertiger Mitarbeiter/-in im Tagesgeschäft und bei Projekten.

Ihr Steckbrief – das bringen Sie mit:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife.
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.

Eine qualifizierte Ausbildung in einem dynamischen Ausbildungsteam ist der Start in eine berufliche Zukunft. Wir erwarten von Ihnen gute bis sehr gute Schulleistungen sowie betriebswirtschaftliches Interesse. Nach einem guten Abschluss fördern und unterstützen wir gerne Ihre Weiterbildung.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie Arbeitgeber: Elero Gmbh

Elero ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Teamarbeit basiert, sorgt dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und aktiv an spannenden Projekten teilnehmen können.
E

Kontaktperson:

Elero Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über elero und deren Produkte im Bereich Antriebe und Steuerungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für ein duales Studium in BWL-Industrie zu erläutern. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis miteinander verbinden möchtest und welche spezifischen Bereiche dich besonders interessieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der internen Entwicklung und den Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit und ein guter zwischenmenschlicher Umgang sind. elero legt großen Wert auf Zusammenhalt und eine positive Arbeitsatmosphäre, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an technischen Zusammenhängen
Flexibilität
Selbstorganisation
Engagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in MS Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über elero: Beginne mit einer gründlichen Recherche über elero. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der dualen Studienrichtung BWL-Industrie darlegst. Betone deine Stärken, deine Motivation und warum du gut zu elero passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elero Gmbh vorbereitest

Zeige dein Interesse an BWL und Industrie

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und die Industrie zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da elero großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu Projekten verdeutlichen. Zeige, dass du ein offener und kommunikativer Mensch bist.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen, die sich auf deine praktischen Erfahrungen beziehen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Tätigkeiten oder Praktika mit den Anforderungen des dualen Studiums verknüpfen kannst, um zu zeigen, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen Entwicklungsmöglichkeiten bei elero zu erfahren. Stelle Fragen zu Weiterbildung, Mentoring-Programmen oder Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.

Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie
Elero Gmbh
E
  • Duales Studium – Fachrichtung BWL-Industrie

    Hamburg
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • E

    Elero Gmbh

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>