Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Produktanforderungen und entwickle technische Spezifikationen für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich Verteidigung, Sicherheit und Raumfahrt mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team mit globaler Reichweite.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes technisches Studium und erste Erfahrung als Systemingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamkultur und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre zukünftiger Aufgabenbereich:
- Management der Produktanforderungen (Sammlung von neuen Kundenanforderungen, Analyse und Priorisierung derselben, sowie Überprüfung der Einhaltung, etc.)
- Erarbeitung der technischen Spezifikationen gemäß der System-Engineering-Prozesse
- Analyse und Simulation der Systemperformance und Durchführung von „Proof-of-Concept“ Analysen
- Fachlicher Chefdesigner im Rahmen der nationalen und internationalen Entwicklungsprojekte
- Architekturerstellung für neue Konzepte und Produkte
- Technische Koordination und Qualitätssicherung im Rahmen des Produktdesign und der Produktentwicklung, inkl. Steuerung der Unterauftragnehmer
- Integration, Test und Anwendungen der Produkte auf Systemebene, sowie Unterstützung bei den Abnahmeaktivitäten durch den Endkunden
Deshalb passen Sie zu uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, o.ä.) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
- Erste Berufserfahrung als Systemingenieur im Bereich Defence, Security, Space, o.ä.
- Erfahrungen in folgenden Bereichen wären vorteilhaft:
- Hochfrequenz Front-End Architekturen für Abstrahlung und Empfang von Signalen
- Echt-Zeit Architekturen für Signal- und Datenverarbeitung (Akustische, Video- oder HF-Signalen)
- Simulationsarchitekturen für Training
Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: ELETTRONICA GmbH
Kontaktperson:
ELETTRONICA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Systemingenieuren oder Personen, die bereits bei uns arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemengineering, insbesondere in den Bereichen Defence, Security und Space. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und zu erweitern.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Systemengineering bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Sei bereit, dein technisches Wissen in Interviews unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Systemingenieur zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich System-Engineering und technische Dokumentation.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Defence, Security oder Space ein und betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung deutlich machst. Nenne spezifische Dokumente, die du erstellt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELETTRONICA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Systemengineering demonstrieren. Dies könnte die Analyse von Systemperformance oder die Erstellung technischer Spezifikationen umfassen.
✨Kenntnisse über Tools zeigen
Informiere dich über die Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Visure oder Enterprise Architect. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Tools vertraut bist und wie du sie in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, einige Teile des Interviews auf Englisch zu führen. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.