Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Kunststoffrohren im Gasbereich und Durchführung von Qualitätskontrollen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Energieversorgung der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kunststoffschweißen und relevante Zertifikate sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
Wir sind ein mittelständischer Dienstleister für Energieversorgungs- und Telekommunikationsunternehmen mit mehr als 150 Mitarbeitern. Für unser Unternehmen suchen wir einen erfahrenen Schweißer (m/w/d).
PE-/Kunststoffschweißer (m/w/d) - Bereich Gas (Kunststoffschweißer/in) Arbeitgeber: ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH
Kontaktperson:
ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PE-/Kunststoffschweißer (m/w/d) - Bereich Gas (Kunststoffschweißer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Kunststoffschweißen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Energieversorgung und Telekommunikation konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten im Kunststoffschweißen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem mittelständischen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PE-/Kunststoffschweißer (m/w/d) - Bereich Gas (Kunststoffschweißer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung und Telekommunikation zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als PE-/Kunststoffschweißer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine Erfahrung im Bereich Kunststoffschweißen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELG Elektro- und Leitungsbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißtechniken und -verfahren gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit PE- und Kunststoffschweißen zu beantworten.
✨Praktische Demonstration
Sei bereit, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren. Dies könnte das Schweißen eines kleinen Teils oder das Erklären deiner Vorgehensweise bei bestimmten Projekten umfassen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Betone dein Verständnis für Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Schweißen. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Risiken minimierst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem mittelständischen Unternehmen arbeiten würdest, ist Teamarbeit wichtig. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.