Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektronische Geräte und Systeme zu entwickeln und zu warten.
- Arbeitgeber: ELGO Electronic ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Rielasingen.
- Mitarbeitervorteile: Du profitierst von einer praxisnahen Ausbildung und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Berlin statt, mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
Level up mit einer Ausbildung / dualem Studium m/w/d Elektroniker — für Geräte und Systeme.
Elgo Inside Fernsehturm Berlin
ELGO Electronic GmbH & Co. KG
Carl-Benz-Str. 1
78239 Rielasingen
Telefon: 07731 9339 23
E-Mail: bewerbung@elgo.de
Ausbildung: ELEKTRONIKER — FÜR GERÄTE UND SYSTEME Arbeitgeber: ELGO-Electric GmbH
Kontaktperson:
ELGO-Electric GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: ELEKTRONIKER — FÜR GERÄTE UND SYSTEME
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in der Elektronik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: ELEKTRONIKER — FÜR GERÄTE UND SYSTEME
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über ELGO Electronic GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei ELGO Electronic reizt. Hebe deine Leidenschaft für Elektronik und Technik hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELGO-Electric GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über ELGO Electronic GmbH & Co. KG aneignen. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung als Elektroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Elektronik wichtig sind und wie du diese erklären würdest.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Elektronik hast, sei es durch Praktika oder Projekte, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Elektronikbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.