Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Buchhaltung und verwalte Finanzunterlagen.
- Arbeitgeber: Ein selbständiger Buchhaltungsdienst in Garching, der auf Flexibilität setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für einen Minijob.
- Warum dieser Job: Perfekt für Studierende, die praktische Erfahrung in der Buchhaltung sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Zahlenaffinität ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Starte sofort und arbeite in einem dynamischen Team!
Selbständiger Buchhaltungsdienst in Garching sucht ab sofort: Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit oder als Minijob mit variabler Arbeitszeit.
Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in) Arbeitgeber: Elisabeth Großhennig Vorkont. u. Buchen / Lohnbuchhaltung
Kontaktperson:
Elisabeth Großhennig Vorkont. u. Buchen / Lohnbuchhaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Buchhaltungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die in der Branche verwendet werden. Wenn du Kenntnisse in Programmen wie DATEV oder Lexware hast, hebe diese in Gesprächen hervor, da sie oft gefragt sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Buchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Genauigkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über das Unternehmen informierst. Wenn du im Gespräch spezifische Fragen zur Firma oder deren Dienstleistungen stellst, zeigst du Engagement und Interesse, was positiv wahrgenommen wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit (Buchhalter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den selbständigen Buchhaltungsdienst in Garching. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Buchhaltungskraft-Position an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Buchhaltung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Kenntnisse in der Buchhaltung und deine Flexibilität für Teilzeitarbeit oder Minijobs.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth Großhennig Vorkont. u. Buchen / Lohnbuchhaltung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Buchhaltungsfragen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Buchhaltungsprinzipien und -verfahren gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Umsatzsteuer zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Buchhaltung zu nennen. Dies könnte die Bearbeitung von Rechnungen, das Führen von Konten oder die Erstellung von Finanzberichten umfassen.
✨Kenntnisse über Software hervorheben
Informiere dich über die Buchhaltungssoftware, die das Unternehmen verwendet, und hebe deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen hervor. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Systeme erlernen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Buchhaltungskraft vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.