Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie
Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie

Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schulung und Betreuung von Kindern mit Diabetes in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinderdiabetologie in einem motivierten Team und verbessere Lebensqualität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diabetesberater:in DDG und Erfahrung mit Kindern.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

Für unser stationäres und ambulantes pädiatrisches Diabetes-Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit eine:n Diabetesberater:in DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie.

Das erwartet Sie:

  • Unsere Kinderdiabetologie fungiert ganzjährig als Schulungszentrum für Kinder mit Diabetesneuerkrankungen und bietet sowohl stationäre Schulungen als auch eine kinderdiabetologische Ambulanz an.
  • Unser engagiertes Diabetesteam besteht aus neun Fachkräften. Die Abteilung wächst stetig, sodass nun zusätzliche Kolleg:innen willkommen sind.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit am weiteren Ausbau unseres stationären und ambulanten Diabetes-Zentrums zur Behandlung des Diabetes mellitus Typ-1 und Typ-2 bei Kindern und Jugendlichen.
  • Schulung und Betreuung von Diabetespatienten und deren Angehörigen in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.
  • Durchführung von strukturierten Gruppenschulungen von Kindern aller Altersgruppen, auch im Bereich CGM-, und Pumpenschulung (insbesondere AID).
  • Eigenverantwortliche Planung von Pumpen- und CGM-Schulungen.
  • Beratung und Mitarbeit in der pädiatrischen Ambulanz.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diabetesberater:in DDG.
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
  • Wünschenswert sind Zusatzqualifikationen wie Erfahrung mit Diabetes-Dokumentationssystemen (DMP, DPV) und Teilnahme an "Train the Trainer"-Seminaren (Spektrum).
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz sowie Flexibilität.
  • Motivation zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung einer qualitativ hochwertigen Diabetologie.
  • Teamfähigkeit und Engagement.

Unser Angebot:

  • Eine unbefristete Anstellung mit langfristigen beruflichen Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund.
  • Spannende Tätigkeit in einem hochmotivierten und kollegialen Team.
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner.
  • Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement.
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm.
  • Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung.
  • Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).

Weitere Infos:

  • Vielfältige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits).
  • Fahrradleasing über JobRad.

Für telefonische Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Dr. Winking unter 0201 897 3601 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Die Contilia bietet als Arbeitgeber im mittleren Ruhrgebiet eine unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven in einem engagierten und kollegialen Team. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem strukturierten Einarbeitungsprozess, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Vergütungen und zusätzlichen Vorteilen wie einer Betriebsrente und Gesundheitsmanagement-Angeboten. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Kinderdiabetologie mitzuwirken und dabei einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität von Kindern mit Diabetes zu leisten.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kinderdiabetologie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung der Diabetologie. Erwähne in Gesprächen, wie du aktiv an Fort- und Weiterbildungen teilnimmst und welche Zusatzqualifikationen du anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie

Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Diabetesberater:in DDG
Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Diabetes-Dokumentationssystemen (DMP, DPV)
Erfahrung in der Durchführung von Gruppenschulungen
Fachkompetenz in der Kinderdiabetologie
Hohe Sozialkompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamfähigkeit und Engagement
Motivation zur Weiterentwicklung der Diabetologie
Eigenverantwortliche Planung von Schulungen
Teilnahme an "Train the Trainer"-Seminaren
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Diabetesberater:in DDG relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Kinderdiabetologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Bereich Diabetes darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderdiabetologie und wie du mit jungen Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Diabetes-Team aus mehreren Fachkräften besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere über das Elisabeth-Krankenhaus und dessen pädiatrische Diabetes-Abteilung. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diabetesberaterin DDG (m/w/d) Kinderdiabetolologie
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>