Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst

Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst

Essen Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten im Nachtdienst und unterstütze sie in ihrer Genesung.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstplanung, attraktive Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität sichert und Menschen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Altenpfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und Krankenpfleger:innen / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger:innen (m/w/d) - für den Nachtdienst.

Ihr Profil

  • Sie sind Pflegefachkraft mit abgeschlossener Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger:in, zur Krankenschwester/-pfleger, zum Altenpfleger:in.

Unser Angebot

  • Ein Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden können.
  • Verlässliche Dienstplanung.
  • Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege.
  • Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen.
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele.
  • Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher Sonderzuwendung.
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
  • Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % Nachtzuschlag.
  • Eine unbefristete Anstellung.
  • Fahrradleasing über JobRad.
  • Option auf ein vergünstigtes Firmenticket bei der Ruhrbahn.
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits).

Für weitere Informationen steht Ihnen Simone Sturm, Pflegedirektorin, unter Fon - 2102 gerne zur Verfügung oder kontaktieren Sie uns unverbindlich über WhatsApp unter Fon 843! Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung online oder per Email (Lebenslauf ausreichend)! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegekräfte im Nachtdienst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten des Nachtdienstes verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für den Nachtdienst vor. Überlege dir, warum du gerade in dieser Schicht arbeiten möchtest und welche Vorteile du darin siehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bei uns zu informieren. Zeige Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung und wie du deine Fähigkeiten im Nachtdienst einbringen und erweitern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst

Pflegefachliche Kompetenz
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Fachwissen in der Altenpflege
Kenntnisse in der Wundversorgung
Medikamentenmanagement
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Nachtdienst zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Arbeit im Nachtdienst ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen oder Fortbildungen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Kurzbewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Gesundheitswesen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird den Interviewern helfen, deine soziale Kompetenz zu erkennen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Contilia und das Elisabeth-Krankenhaus Essen. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil ihres Teams zu werden.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielt danach fragen. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Gesundheits- und Krankenpfleger :in / Krankenschwestern/-pfleger / Altenpfleger :in (m/w/d) - Nachtdienst
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>