Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Essen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalten Sie die Klinik, steuern Sie das OP-Programm und entwickeln Sie Strukturen weiter.
  • Arbeitgeber: Akademisches Lehrkrankenhaus mit interdisziplinärem Gefäßzentrum und hoher Leistungsfähigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten, attraktive Vergütung und Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Nutzen Sie Gestaltungsspielraum und bringen Sie Ihre Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung Gefäßchirurgie und mehrjährige Oberarzt-Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zugang zu Corporate Benefits und Mitarbeiter:innenrabatten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt. Unsere Klinik für Gefäßchirurgie und Phlebologie umfasst 50 Betten und bietet ein breit gefächertes Weiterbildungsspektrum mit jährlich rd. 2.000 operativen Eingriffen und über 600 percutanen Interventionen und ca. 150 Aorteneingriffe (100 Bauchaortenaneurysmen: Zuweisung gemäß Feststellungsbescheid der Bezirksregierung Düsseldorf 12/24). Ein besonderer Schwerpunkt liegt neben der Carotischirurgie (130 Zuweisungen) auch auf der peripheren und pedalen Bypasschirurgie (270 Zuweisungen) sowie der Zugangschirurgie für die Dialyse. Die Klinik ist ein interdisziplinäres Gefäßzentrum in Rezertifizierung, das durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG), die deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Röntgen Gesellschaft (DRG) zertifiziert wurde. Außerdem ist die Klinik Venenkompetenzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (DGP) und deutsches Aortenzentrum. Es erfolgt die Teilnahme an nationalen und internationalen Studien (POPART, ENCHANT, AMADEUS, ADVANCE usw.). Die hohe Leistungsfähigkeit der Gefäßchirurgie wurde durch die aktuelle Krankenhausplanung NRW vollumfänglich bestätigt. Stellenbeschreibung Ihre Aufgaben: Klinik mitgestalten – Sie steuern OP-Programm, Station und Ambulanz und entwickeln Strukturen weiter. Qualität sichern – Sie entwickeln SOPs, Audit- und Zertifizierungsanforderungen und treiben Studien und Registerarbeit voran. Team entwickeln – Sie führen, supervisieren und bilden aus (inkl. Lehrassistenzen bei offenen Aorteneingriffen). Netzwerk ausbauen – Sie arbeiten interdisziplinär mit Angiologie, Anästhesie, Nephrologie u. a. zusammen. Qualifikationen Sie vervollständigen unser Team, wenn Sie… die Facharztanerkennung Gefäßchirurgie und die Zusatzbezeichnung Phlebologie besitzen. als Endovaskulärer Spezialist (m/w/d) (DGG) komplexe EVAR (FEVAR/BEVAR) und thorakale Endovaskuläre Eingriffe selbstständig durchführen. mehrjährige Oberarzt-Erfahrung in einer großen Klinik mit vergleichbaren Schwerpunkten mitbringen. moderne Führungsgrundsätze, Teamgeist, Organisationstalent und Innovationsfreude leben und Lehre schätzen. ausgeprägte Patientenorientierung und Empathie im Umgang mit Patient:innen und Angehörigen zeigen. Zusätzliche Informationen Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia-Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Sie können bei Eignung promovieren oder extern habilitieren in Kooperation mit der LMU München und sich in nationale und internationale Studien einbringen Gestaltungsspielraum: Sie haben in Abstimmung mit dem Chefarzt viel Gestaltungsspielraum für Ihre eigenen Ideen sowie strategische Ansätze und können diese in transparenten und offenen Kommunikationsstrukturen weiterentwickeln Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR-Caritas Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach Ihnen? Perfekt! Dann melden Sie sich doch gerne bei Prof. Dr. Johannes Hoffmann, Chefarzt der Klinik, unter 0201 897-3401, falls Sie Fragen haben. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr

Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Das Elisabeth-Krankenhaus Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem interdisziplinären Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine offene Kommunikationskultur pflegt. Mit Zugang zu einem breiten Spektrum an Fortbildungsangeboten und der Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation in Kooperation mit der LMU München, sowie attraktiven Mitarbeiterbenefits, ist das Krankenhaus ein idealer Ort für Fachärzte, die ihre Karriere in der Gefäßchirurgie vorantreiben möchten.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Fachkollegen und Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten. Zeig Interesse an ihrer Arbeit und teile deine Erfahrungen – das kann Türen öffnen!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement für die Klinik!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gefäßchirurgie! Teile deine Erfolge und Erfahrungen in deinem Fachgebiet, sei es durch Veröffentlichungen oder Teilnahme an Studien. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)

Facharztanerkennung Gefäßchirurgie
Zusatzbezeichnung Phlebologie
Endovaskuläre Eingriffe (EVAR, FEVAR, BEVAR)
Oberarzt-Erfahrung in einer großen Klinik
Führungsgrundsätze
Teamgeist
Organisationstalent
Innovationsfreude
Patientenorientierung
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Entwicklung von SOPs
Audit- und Zertifizierungsanforderungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Studien- und Registerarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.

Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die besonders relevant für die Position als Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie sind.

Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deiner Begeisterung für die Gefäßchirurgie und wie du zur Weiterentwicklung unserer Klinik beitragen möchtest. Deine Motivation ist uns wichtig!

Bewirb dich über unsere Website!: Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten und dich kennenlernen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Elisabeth-Krankenhaus und die Klinik für Gefäßchirurgie verschaffen. Schau dir die Schwerpunkte, die Anzahl der Behandlungen und die interdisziplinäre Zusammenarbeit an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.

Bereite deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Oberarzt in der Gefäßchirurgie unter Beweis stellen. Sei bereit, über komplexe Eingriffe zu sprechen, die du durchgeführt hast, und wie du in deinem Team zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder ausgebildet hast und welche modernen Führungsansätze du anwendest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren, die das Krankenhaus bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach spezifischen Programmen oder Studien fragst, an denen du teilnehmen könntest.

Leitender Oberarzt Gefäßchirurgie (m/w/d)
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>