Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist with EEG diagnostics and patient data documentation for children with neurological conditions.
- Arbeitgeber: Join a leading children's clinic recognized for its epilepsy care and training programs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, generous training opportunities, and attractive compensation with additional perks.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team making a real impact on young patients' lives while advancing your career.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed training as a medical assistant; experience in the field is a plus.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielen Mitarbeitervorteilen und Rabatten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinische Fachangestellte/MFA (m/w/d) als EEG-Assistenz in Voll- oder TeilzeitKlinik für Kinder- und JugendmedizinZusammen mit dem Kinderneurologischen Zentrum (KNZ) und dem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) ist unsere Klinik Ausbildungsstätte zum Erwerb des EEG-Scheines der Deutschen Gesellschaft für klinische Neurophysiologie und von der Stiftung Michael anerkannte Epilepsie-Ambulanz.Im Jahr werden ca. 2500 EEGs abgeleitet.Ihre AufgabenComputergesteuerte Funktionsdiagnostik (EEG, Langzeit-EEG, VEP, NLG, EMG) bei Patient:Innen von 0 bis 18 Jahren mit Epilepsie und anderen neurologischen Erkrankungen:Assistenz bei BlutabnahmenErfassung von Patientendaten sowie eigenverantwortliche DokumentationIhr ProfilVoraussetzungen:Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d)Berufserfahrung im relevanten Bereich wünschenswertTechnisches Verständnis und gute EDV-KenntnisseGrundsätzliche Bereitschaft sich fortzubildenDienstleistungsorientierte Arbeitsweise, TeamfähigkeitHohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und zeitliche FlexibilitätUnser AngebotEin dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihnen viele Möglichkeiten bietet:Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen TeamGroßzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (z.B. FAMOSES Trainer)Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher SonderzuwendungEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).Eine unbefristete AnstellungVielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad)
Medizinische Fachangestellte/MFA - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/MFA - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der EEG-Assistenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Funktionsdiagnostik verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung. In einem harmonischen Team zu arbeiten ist wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dies unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein technisches Verständnis und deine EDV-Kenntnisse. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit als MFA einsetzen kannst, insbesondere bei computergestützten Diagnosen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/MFA - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie das Kinderneurologische Zentrum (KNZ) und das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ). Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und EDV-Kenntnisse klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Bereitschaft zur Fortbildung betonst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu EEGs und anderen diagnostischen Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurophysiologie und sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem harmonischen Team zu arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Dienstleistungsorientierung hervor
Die Klinik legt Wert auf eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Patienten oder Kollegen unterstützt hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung bietet, zeige dein Interesse daran. Frage gezielt nach den angebotenen Schulungen und wie du dich in deiner Rolle weiterentwickeln kannst.