Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Neonatologie-Abteilung und arbeite an der Ausbildung von Assistenzärzten.
- Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente, Fahrradleasing und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Neonatologie in einem motivierten Team mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt mit Facharztausbildung in Kinderheilkunde und idealerweise Neonatologie.
- Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Neonatologie.
Ihr Profil
- Sie sind approbierter Arzt (m/w/d) und besitzen eine abgeschlossene Facharztausbildung für Kinderheilkunde, idealerweise mit Schwerpunktbezeichnung Neonatologie.
- Sie sind motiviert, an der Weiterentwicklung der Abteilung sowie Ausbildung der Assistenzärzte mitzuwirken.
- Sie zeichnen sich durch eine kollegiale, selbstständige und zugleich patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie freuen sich auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit.
- Sie begegnen den Patienten und deren Umfeld mit Respekt und Einfühlungsvermögen.
Unser Angebot
- Das gesamte Spektrum der Neonatologie von extrem unreifen Frühgeborenen bis zu operierten Neugeborenen mit angeborenen Fehlbildungen (volle Weiterbildungsbefugnis für den Schwerpunkt Neonatologie liegt vor).
- Abwechslungsreiche Tätigkeit zwischen neonataler und pädiatrischer Intensivmedizin und Versorgung von gesunden Neugeborenen.
- Hintergrunddienste ausschließlich im Rahmen der Klinik für Neu- und Frühgeborene.
- Kollegiale Atmosphäre in einem sehr motivierten und gut organisierten Team.
- Contilia Care - Ein Unterstützungsangebot für Mitarbeitende und ihre Angehörigen rund um Gesundheit und Betreuung.
- Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege.
- Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen.
- Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele.
- Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas.
- Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK).
- Fahrradleasing über JobRad.
- Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits).
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Neugierig? Für weitere Fragen steht Ihnen Dr. med. Dariusz Michna, Chefarzt, unter -3611 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.
Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Oberarzt (m/w/d) für Neonatologie Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Neonatologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Neonatologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Elisabeth-Krankenhaus und die Contilia-Gruppe. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Herausforderungen in der Neonatologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Das zeigt deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Zeige deine Motivation für Weiterbildung
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu betonen. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Neonatologie und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Neonatologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Oberarzt für Neonatologie zugeschnitten sind. Betone deine Facharztausbildung in Kinderheilkunde und deine Erfahrungen in der Neonatologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest und welche interdisziplinären Erfahrungen du mitbringst.
Kollegiale Arbeitsweise hervorheben: Betone in deiner Bewerbung deine kollegiale und patientenorientierte Arbeitsweise. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Empathie in deiner Arbeit spielt.
Fragen vorbereiten: Bereite dir einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können hier besonders relevant sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du dich für die Position als Oberarzt in der Neonatologie bewirbst, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neonatologie und sei bereit, deine Kenntnisse über Behandlungsansätze und Fallstudien zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, und betone, wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen möchtest.
✨Hebe deine empathischen Fähigkeiten hervor
In der Neonatologie ist Empathie gegenüber Patienten und deren Familien entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, und erkläre, wie du mit emotionalen Herausforderungen umgehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ein wichtiger Teil des Jobangebots ist, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den spezifischen Programmen, die angeboten werden, und wie sie dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.