Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']
Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']

Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Praxisanleitung und unterstütze kardiologische Patienten in ihrer Versorgung.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der Sicherheit und Perspektive bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Betriebsrente, Fahrradleasing und viele Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere mit Weiterbildungsmöglichkeiten und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter und Berufserfahrung in der Kardiologie.
  • Andere Informationen: Kurze Kommunikationswege und regelmäßige Mitarbeitergespräche für persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter (m/w/d) mit kardiologisch/internistischen SchwerpunktIhr ProfilAbgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter (mind. 300 Std)Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweisejährliche Absolvierung der gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsstunden (seit 2020)Berufserfahrung in der Versorgung kardiologischer PatientenGute Kommunikationsfähigkeit und AufgeschlossenheitOrganisationstalent und TeamfähigkeitGute Theorie- und PraxiskenntnisseSoziale Kompetenz und InnovationsfreudigkeitPatientenorientiertes Denken und Handeln im Rahmen der wirtschaftlichen VorgabenUnser AngebotAttraktive Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKurze und transparente Kommunikationsstrukturen und EntscheidungswegeAuch zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringenMöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte ZieleEine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher SonderzuwendungEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)Fahrradleasing über JobRadVielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits)

Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit kurzen Kommunikationswegen und der Möglichkeit, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Unsere Kultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch eine betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile Sicherheit und Perspektive bieten. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Wert auf Ihre berufliche Entfaltung legt!
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder sogar bei uns. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der kardiologischen Pflege informierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen für die Herausforderungen im Alltag findest.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Praxisanleiter ist es wichtig, dass du sowohl mit Patienten als auch mit deinem Team effektiv kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige im Gespräch, dass du an persönlicher Weiterentwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Ideen einzubringen. Das zeigt dein Engagement und deine Innovationsfreudigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']

Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Berufserfahrung in der Versorgung kardiologischer Patienten
Gute Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Gute Theorie- und Praxiskenntnisse
Soziale Kompetenz
Innovationsfreudigkeit
Patientenorientiertes Denken und Handeln
Kenntnis der gesetzlichen Fortbildungsanforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft mit kardiologisch/internistischem Schwerpunkt zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen in der Betreuung kardiologischer Patienten darlegst. Zeige, wie du die geforderten Kompetenzen und Eigenschaften erfüllst.

Fort- und Weiterbildungen: Betone in deiner Bewerbung, dass du die jährlichen Fortbildungsstunden absolvierst und welche relevanten Weiterbildungen du bereits gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.

Soziale Kompetenz: Gib Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit in deinem Lebenslauf oder Anschreiben. Arbeitgeber suchen nach Pflegekräften, die gut im Team arbeiten und eine positive Beziehung zu Patienten aufbauen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Versorgung kardiologischer Patienten und deiner Rolle als Praxisanleiter. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Organisation und Teamarbeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.

Sei offen für Innovationen

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovationsfreudig ist. Teile Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Patientenversorgung zu verbessern oder Prozesse zu optimieren.

Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
E
  • Pflegefachkraft als freigestellter Praxisanleiter - ['Vollzeit']

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • E

    Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>