Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...
Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join a dedicated team providing care in a collaborative environment on an intensive care unit.
  • Arbeitgeber: Work with cutting-edge medical technology in a supportive healthcare setting.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and numerous employee perks like bike leasing.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while developing your skills in a modern facility.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing qualification; specialization in intensive care is a plus.
  • Andere Informationen: We offer reliable scheduling, ongoing training, and a strong focus on personal development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardiologisch)Das erwartet SieKollegiales Arbeitsumfeld: Ein engagiertes Team aus Pflegekräften und Ärzten arbeitet Hand in Hand in angenehmen und kooperativen AtmosphäreVielseitiger Arbeitsplatz: Flexibel in Voll- oder Teilzeit mit einem übersichtlichen Stationsaufbau von 10 BettenVielfältige Krankheitsbilder: Aus den Bereichen Kardiologie, Nephrologie, Gastroenterologie und allgemeiner innerer MedizinModerne Ausstattung: Sie arbeiten mit modernster Medizintechnik wie Dräger Respiratoren, B. Braun Infusionstechnik (Spaceline), Zoll Kühlgeräte, EEG-Monitoring (Narcotrend), ECMO-Geräte und Phillips MonitoranlagenIhr ProfilEine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/Krankenschwester/Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) oder vergleichbarIdealerweise verfügen Sie über eine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege oder möchten diese bei uns absolvierenUnser AngebotEin Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden könnenVerlässliche Dienstplanung drei Monate im VorausAttraktive Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenKurze und transparente Kommunikationsstrukturen und EntscheidungswegeAls zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringenMöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte ZieleEine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas inklusive jährlicher SonderzuwendungEine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Steuerfreie Zuschläge: 35 % Feiertagszuschlag, 25 % Sonntagszuschlag, 20 % NachtzuschlagVielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits, Fahrradleasing über JobRad)Für weitere Fragen steht Ihnen Pflegedienstleiter, Pflegedirektorin, unter 0201 897-2102 gerne zur Verfügung.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang.

Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern.Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio... Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Sie in einem engagierten Team aus Pflegekräften und Ärzten Hand in Hand arbeiten können. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer transparenten Kommunikation schaffen wir die Grundlage für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, einer betrieblichen Altersvorsorge und zahlreichen Mitarbeitervorteilen, die Ihren Arbeitsalltag bereichern.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Intensivpflege, insbesondere in den Bereichen Kardiologie und Nephrologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den modernen Medizintechniken vertraut bist, die in der Einrichtung verwendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in einem kollegialen Umfeld zu beantworten. Betone, wie wichtig dir eine kooperative Atmosphäre ist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Wenn du eine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege anstrebst, sprich darüber, warum du diese Weiterbildung machen möchtest und wie sie dir helfen kann, in der Position erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und wie du deine Fähigkeiten im Rahmen des Unternehmens ausbauen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege
Erfahrung in der Pflege von Patienten mit kardiologischen und nephrologischen Erkrankungen
Kenntnisse im Umgang mit moderner Medizintechnik (z.B. Dräger Respiratoren, B. Braun Infusionstechnik)
Teamfähigkeit und kollegiales Arbeiten
Flexibilität in der Dienstplanung
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Stressresistenz und Belastbarkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen in der Intensiv- und Anästhesiepflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit auf der Intensivstation darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige Teamgeist

Da das Arbeitsumfeld kollegial und kooperativ ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Pflegekräften und Ärzten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über moderne Medizintechnik

Mach dich mit den Geräten und Technologien vertraut, die in der Intensivstation verwendet werden, wie Dräger Respiratoren oder ECMO-Geräte. Zeige dein Interesse an der modernen Ausstattung und wie du diese in deiner Arbeit nutzen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, stelle Fragen dazu. Zeige dein Engagement für persönliche Weiterentwicklung und wie du deine Fachweiterbildung in der Intensiv- und Anästhesiepflege angehen möchtest.

Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
E
  • Pflegefachkraft /Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Intensivstation (internistisch/kardio...

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • E

    Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>