Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in Chirurgie, Kardiologie, Gynäkologie und Innerer Medizin.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE - ein innovativer Klinikverbund mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Langfristige Entwicklungsperspektiven in einem lebendigen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Spezifische Fachbereiche: deine Fachbereiche sind Chirurgie, Kardiologie, Gynäkologie und die Innere Medizin. Patientenbetreuung: du versorgst die Patienten ganzheitlich. Organisation: du bist für die Vorbereitung und Nachsorge bei operativen und interventionellen Eingriffen zuständig. Überwachung: du überwachst Vitalzeichen, verabreichst verordnete Medikamente und dokumentierst die Pflegeverläufe. Teamarbeit: du arbeitest eng im interdisziplinären Team von der Aufnahme bis zur Entlassung zusammen. Du vervollständigst unser Team, wenn du eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Krankenpflegerin oder Pflegefachkraft mitbringst. dich in einem lebendigen, kommunikativen Team wohlfühlst. eine engagierte, organisationsstarke und kooperativ denken Persönlichkeit bist. Freude an verantwortungsvollen Aufgaben und aktiver Mitgestaltung im Team hast. dich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchtest. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Weihnachtsgeld Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Margit Korpas, unter der -86026 falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Pflegefachkraft Interdisziplinäre Tagesklinik (M/W/D) Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Interdisziplinäre Tagesklinik (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder der Personalabteilung in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik und die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und dem Team hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Interdisziplinäre Tagesklinik (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die sich in unserem Team wohlfühlen und ihre Stärken einbringen können.
Mach es konkret!: Gehe auf die spezifischen Fachbereiche ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige uns, dass du Erfahrung in Chirurgie, Kardiologie, Gynäkologie oder Innerer Medizin hast und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
Teamarbeit betonen!: Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Teamarbeit anführen. Erzähl uns von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Patientenbetreuung beigetragen hast.
Online bewerben!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich eine Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Elisabeth-Krankenhaus und seine Fachabteilungen verschaffen. Schau dir die Schwerpunkte an, wie Herz und Gefäße oder Gynäkologie, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Bereiche passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Patienten betreut, Vitalzeichen überwacht oder im Team gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur fragen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten. Ein offenes und freundliches Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.