Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Praxisanleitungen fĂĽr Auszubildende in der Neonatologie und fĂĽhre Lernstandserhebungen durch.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE bietet umfassende Gesundheits- und Pflegeleistungen in einem groĂźen Klinikverbund.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und entwickle deine Karriere in der Neonatologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
- Andere Informationen: Melde dich bei Silke Kloppenburg fĂĽr Fragen oder bewirb dich direkt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben: Praxis anleiten – du planst, führst und evaluierst strukturierte Praxisanleitungen für Auszubildende und neue Kolleg:innen auf der Neonatologie durch.
Kompetenzen prüfen – du führst Lernstandserhebungen, Praxisbeurteilungen und Feedbackgespräche durch.
Qualität sichern – du entwickelst Einarbeitungs- und Anleitungskonzepte weiter und dokumentierst gesetzeskonform. Du vervollständigst unser Team, wenn du… eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin / Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenschwester / Kinderkrankenpfleger (m/w/d) hast.
die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter (mind. 200 Stunden) erfolgreich abgeschlossen hast.
selbständig, sorgfältig und zuverlässig arbeitest und deine jährlichen Fortbildungsstunden verlässlich absolvierst.
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Offenheit, Organisationstalent und Teamgeist mitbringst.
fundierte Theorie- und Praxiskenntnisse in der Neonatologie hast und patientenorientiert sowie wirtschaftlich denkst und handelst. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf
Weiterbildung: Umfangreiche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia‑Akademie mit über 100 Kursen jährlich
Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen
Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR‑Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Silke Kloppenburg, stellvertretende Pflegedirektorin, gerne unter 0201 897-2102, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Pflegefachkraft / PFA Praxisanleiter Neonatologie (m/w/d) Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / PFA Praxisanleiter Neonatologie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neonatologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neonatologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Praxisanleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Auszubildende unterstützt und gefördert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / PFA Praxisanleiter Neonatologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie die abgeschlossene Ausbildung und die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Pflegefachkraft/PFA Praxisanleiter Neonatologie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neonatologie und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Betone deine Kenntnisse in der Neonatologie sowie deine Fähigkeiten in der Anleitung und Beurteilung von Auszubildenden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Neonatologie und deiner Rolle als Praxisanleiter. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit Auszubildenden und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und offen kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da du fĂĽr die Planung und DurchfĂĽhrung von Praxisanleitungen verantwortlich bist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du deine Zeit und Ressourcen effektiv verwaltet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu vertiefen.