Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Praxisanleitungen für Auszubildende in der Kardiologie und evaluiere deren Kompetenzen.
- Arbeitgeber: Contilia.CARE - ein innovativer Klinikverbund mit vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter:innenrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze neue Talente in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleiter:in und Erfahrung in der kardiologischen Versorgung.
- Andere Informationen: Langfristige Karriereperspektiven in einem engagierten Team.
Deine Aufgaben: Praxis anleiten – du planst, evaluierst und führst strukturierte Praxisanleitungen für Auszubildende und neue Kolleg:innen in der Kardiologie durch. Kompetenzen prüfen – du führst Lernstandserhebungen, Praxisbeurteilungen und Feedbackgespräche durch. Qualität sichern – du entwickelst Einarbeitungs- und Anleitungskonzepte weiter und dokumentierst gesetzeskonform. Du vervollständigst unser Team, wenn du die Weiterbildung zur Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter (mind. 300 Stunden) erfolgreich abgeschlossen hast. selbständig, sorgfältig und zuverlässig arbeitest und deine jährlichen Fortbildungsstunden verlässlich absolvierst. Berufserfahrung in der Versorgung kardiologischer Patienten hast. über Organisationstalent und Teamfähigkeit verfügst. Warum wir? Contilia.CARE: Contilia.CARE steht dir und deiner Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten – eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich Entwicklungsmöglichkeiten: Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund mit einer Vielzahl von Fachbereichen Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten, Vergünstigungen und JobRad Das klingt nach dir? Perfekt! Dann melde dich doch gerne bei Mario Polkehn, Pflegedienstleiter, unter Fon, falls du Fragen hast. Ansonsten freuen wir uns über deine Online-Bewerbung. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Pflegefachkraft Praxisanleiter Kardiologisch/Internistischer Schwerpunkt (M/W/D) Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Praxisanleiter Kardiologisch/Internistischer Schwerpunkt (M/W/D)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Kardiologie arbeiten. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen deine Erfahrungen und was dich an der Arbeit mit kardiologischen Patienten begeistert. Das bleibt im Gedächtnis!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Praxisanleiter Kardiologisch/Internistischer Schwerpunkt (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die unser Team bereichern.
Anpassung an die Stelle: Stell sicher, dass deine Bewerbung auf die spezifischen Anforderungen der Pflegefachkraft Praxisanleiter Kardiologisch/Internistischer Schwerpunkt zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Aufgaben passen.
Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Online bewerben!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst direkt die Bestätigung, dass wir deine Unterlagen erhalten haben. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft Praxisanleiter vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Kardiologie und deine Fähigkeiten in der Anleitung von Auszubildenden zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Praxisanleitungen durchgeführt oder Lernstandserhebungen gemacht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation, im Team zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und lässt dich sympathisch wirken, was in einem Teamumfeld besonders wichtig ist.