Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die pflegerischen Abläufe und sorge für die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine interdisziplinäre Tagesklinik, die Wert auf Qualität und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße verlässliche Dienstplanung, digitale Pflegeprozesse und zahlreiche Mitarbeiter-Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle dich in einem lebendigen, kommunikativen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenschwester/-pfleger oder Pflegefachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und Betriebsrente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beschreibung:Pflegerische Leitung (m/w/d) der interdisziplinären TagesklinikIhre AufgabenÜbernahme organisatorischer und administrativer Aufgaben, einschließlich der Dienstplanung für die MitarbeitendenZentraler Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende aller BerufsgruppenVerantwortung für die Steuerung der pflegerischen Ablaufprozesse, die Qualität der Patientenversorgung sowie die Zufriedenheit von Patienten und MitarbeitendenUnterstützung und Begleitung abteilungsinterner Projekte mit Ihrer FachexpertiseUnterstützung der Korrespondenz mit den SchnittstellenIhr ProfilSie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Krankenschwester/-pfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d)Sie fühlen sich wohl in einem lebendigen, kommunikativen TeamSie sind eine engagierte, organisationsstarke und kooperativ denkende PersönlichkeitSie haben Freude an verantwortlichen Aufgaben und aktiver Mitgestaltung im TeamSie möchten sich beruflich und persönlich weiterentwickelnUnser AngebotVerlässliche Dienstplanung (Mo- Fr im Früh- Spät- und Nachtdienst, kein Wochenenddienst)Digitalisierte Pflegeprozesse (Assessment, Planung, Durchführung, Evaluation)Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden könnenEntlastende Maßnahmen auf den Stationen, wie z. B. Stationssekretäre, Stationshelfer, die Speisen verteilen, PatiententransportdiensteMultiprofessionelle ZusammenarbeitPersonalentwicklungskonzept, das Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen bietetBetriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)U unbefristete AnstellungGünstige Anbindung an die öffentlichen VerkehrsmittelVerschiedene Mitarbeiter-Vorteile und RabatteFahrradleasing über JobRad
Pflegerische Leitung - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Kontaktperson:
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegerische Leitung - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da du in einem lebendigen, kommunikativen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote in der Pflege und bringe Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast oder dies in Zukunft tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Leitung - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle der Pflegerischen Leitung wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da die Position eine zentrale Rolle in der Dienstplanung und Organisation spielt, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Dienstplanung und im Management von Pflegeabläufen machen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du ein kooperativer und engagierter Teamplayer bist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.