Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation
Jetzt bewerben
Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team auf der Kinderstation und sorge für eine optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 8.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing über JobRad warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger und Bereitschaft zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Einarbeitungskonzept und transparente Kommunikationsstrukturen sorgen für einen schnellen Einstieg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Stellv. Stationsleitung (m/w/d) Kinderstation
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger oder als Gesundheitskinderkrankenschwester/-pfleger
Bereitschaft einen Leitungskurs zu absolvieren
Eine selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit
Organisationstalent und Teamfähigkeit
Gute Theorie- und Praxiskenntnisse
Soziale Kompetenz und Innovationsfreudigkeit
Patientenorientiertes Denken und Handeln im Rahmen der wirtschaftlichen Vorgaben Unser Angebot
Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite – mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk – ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf.
Ein Einarbeitungskonzept, damit Sie schrittweise die Arbeitsprozesse kennenlernen und sich schnell ins Team einfinden können
Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kurze und transparente Kommunikationsstrukturen und Entscheidungswege
Als zukunftsorientierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen vor allem Sicherheit, Perspektive und die Chance Ihre eigenen Ideen einzubringen
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch jährlich durchgeführte Mitarbeitergespräche und abgestimmte Ziele
Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
Fahrradleasing über JobRad
Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (Corporate Benefits) Für Fragen steht Ihnen Silke Kloppenburg, stellvertretende Pflegedirektorin, gerne unter Fon 0201/ 897-2102 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen. Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und Gefäße, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. Jährlich werden hier fast 30.000 Patienten stationär und über 85.000 Patienten ambulant behandelt.

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur Sicherheit und Perspektive bietet, sondern auch ein umfassendes Einarbeitungskonzept und attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einer transparenten Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen fördert das Unternehmen eine innovative und teamorientierte Arbeitskultur, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, ihre Ideen einzubringen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Mitarbeitervorteilen wie einer Betriebsrente und Fahrradleasing über JobRad, was die Arbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld im mittleren Ruhrgebiet besonders attraktiv macht.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Kinderstation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Contilia und ihre Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als stellvertretende Stationsleitung ist es wichtig, klar und empathisch mit Patienten, Angehörigen und dem Team zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Leitungskurse und Fortbildungen, die du absolvieren könntest, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation

Abgeschlossene Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger
Bereitschaft zur Teilnahme an einem Leitungskurs
Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
Gute Kommunikationsfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Gute Theorie- und Praxiskenntnisse
Soziale Kompetenz
Innovationsfreudigkeit
Patientenorientiertes Denken und Handeln
Wirtschaftliches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellv. Stationsleitung für die Kinderstation zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung als Kinderkrankenschwester/-pfleger und deine Bereitschaft, einen Leitungskurs zu absolvieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und dein Organisationstalent hervorhebst. Zeige auf, wie du patientenorientiert denkst und handelst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Theorie- und Praxiskenntnisse.

Bewerbung einreichen: Klicke auf die Schaltfläche Bewerbung, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Informationen vollständig und korrekt angegeben hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinderpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeit gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen, um deine Aufgeschlossenheit zu demonstrieren.

Hebe dein Organisationstalent hervor

Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, sei es bei der Planung von Pflegeabläufen oder der Koordination im Team. Dies wird deine Eignung für die Rolle der stellvertretenden Stationsleitung unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Ideen einzubringen.

Stellv. Stationsleitung (m/w/d) für die Kinderstation
Elisabeth-Krankenhaus Essen GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>