Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

Essen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe und unterstĂŒtze bei der Klinikorganisation.
  • Arbeitgeber: Contilia bietet ein umfassendes Gesundheitsnetzwerk im mittleren Ruhrgebiet mit ĂŒber 7.000 engagierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂŒtung, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde aktiv mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: LangjĂ€hrige Erfahrung als Oberarzt in GynĂ€kologie und Geburtshilfe sowie operative Expertise erforderlich.
  • Andere Informationen: VollstĂ€ndige Weiterbildungsmöglichkeiten in speziellen Geburtshilfe- und Onkologie-Schwerpunkten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Abteilung/Aufgabengebiet

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus KrankenhĂ€usern, Medizinischen Versorgungszentren, PrĂ€ventions-, FrĂŒherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten fĂŒr Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlĂ€ssige und innovative Gemeinschaft, die sich dafĂŒr einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewĂ€ltigen und dabei die bestmögliche LebensqualitĂ€t zu sichern. DarĂŒber hinaus unterstĂŒtzen wir die Menschen, hilfebedĂŒrftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenstĂ€ndig zu bewĂ€ltigen.
FĂŒr unsere Frauenklinik suchen wir zum 1. Juli 2025
Leitender Oberarzt (m/w/d) – Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ausschreibungsnummer: 14664
Das Elisabeth-Krankenhaus Essen stellt als Akademisches Lehrkrankenhaus mit 531 Betten in 13 Fachabteilungen die örtliche Grund- und Regelversorgung sicher und nimmt in den Schwerpunkten Herz und GefĂ€ĂŸe, Frau und Kind, Diabetes und Niere sowie Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes zudem Aufgaben der Maximalversorgung wahr. JĂ€hrlich werden hier fast 30.000 Patienten stationĂ€r und ĂŒber 85.000 Patienten ambulant behandelt.
Unsere Frauenklinik umfasst 75 Betten und bietet ein breit gefĂ€chertes Behandlungsspektrum mit jĂ€hrlich rd. 3.400 operativen Eingriffen und 3.000 Geburten. Die Klinik ist als Perinatalzentrum Level 1 anerkannt, verfĂŒgt ĂŒber ein ĂŒberregional bekanntes zertifiziertes GynĂ€kologisches Krebszentrum und Dysplasiezentrum und hat einen großen urogynĂ€kolischen Schwerpunkt (AGBU II) und minimal-invasiven Schwerpunkt (MIC III) etabliert.
Ihre Aufgaben

  • Vertretung des chefĂ€rztlichen Teams und UnterstĂŒtzung in der Organisation der Klinik
  • Übernahme der medizinischen Mitverantwortung insbesondere fĂŒr den Bereich der gynĂ€kologischen Onkologie
  • Aktive Mitarbeit an der Aus- und Weiterbildung und Supervision unserer AssistenzĂ€rzte (m/w/d) und PJ-Studierenden
  • InterdisziplinĂ€re Zusammenarbeit innerhalb des Krankenhauses

Profil/Qualifikationen

  • Das Interesse an einer langfristigen Mitarbeit in unserem Team
  • LangjĂ€hrige Erfahrung als Oberarzt (m/w/d) der GynĂ€kologie und Geburtshilfe
  • Operative Erfahrung und Expertise
  • WĂŒnschenswert ist die Schwerpunktqualifikation GynĂ€kologische Onkologie oder die Bereitschaft, diese zu erwerben

Stellenangebot und Perspektiven

  • Die volle Anerkennung zur Weiterbildung fĂŒr den Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
  • Die volle Anerkennung zur Weiterbildung fĂŒr den Schwerpunkt GynĂ€kologische Onkologie
  • Mitarbeit in unseren Sprechstunden fĂŒr MIC, Onkologie, Urogyn, Dysplasie und operativen Kinderwunsch, PrĂ€nataldiagnostik, Risikoschwangerschaften und Gestationsdiabetes
  • Simulationstraining geburtshilflicher NotfĂ€lle
  • Finanzielle UnterstĂŒtzung bei Fort- und Weiterbildung
  • UnterstĂŒtzung bei Zertifizierungen im Bereich MIC, AGUB, Kolposkopie und DEGUM
  • Ein hervorragendes Team mit kollegialem Arbeitsklima
  • Attraktive VergĂŒtung gemĂ€ĂŸ AVR-Caritas
  • Eine vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefit, Fahrradleasing ĂŒber JobRad)

FĂŒr weitere AuskĂŒnfte stehen Ihnen die ChefĂ€rzte der Klinik, Dr. Daniela Reitz (Schwerpunkt Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, DEGUM II) und Dr. Norbert Nosal (Schwerpunkt GynĂ€kologische Onkologie), gerne unter Fon 0201 897-3501 oder Mail oder zur VerfĂŒgung.
Wir freuen uns auf Sie!

#J-18808-Ljbffr

Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d Arbeitgeber: Elisabeth-Krankenhaus Essen

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive VergĂŒtung gemĂ€ĂŸ AVR-Caritas bietet, sondern auch eine umfassende betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile. In einem kollegialen Arbeitsklima fördern wir aktiv die Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter, insbesondere in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe, und bieten vielfĂ€ltige Möglichkeiten zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit. Unser Standort im mittleren Ruhrgebiet ermöglicht es Ihnen, Teil eines innovativen und zuverlĂ€ssigen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich fĂŒr die Gesundheit und LebensqualitĂ€t der Menschen einsetzt.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Krankenhaus Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der gynĂ€kologischen Onkologie. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinĂ€ren Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine TeamfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke unter Beweis stellen.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber relevante Fortbildungsangebote und Zertifizierungen, die du anstreben möchtest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

LangjÀhrige Erfahrung in der GynÀkologie und Geburtshilfe
Operative Erfahrung und Expertise
Schwerpunktqualifikation in der gynÀkologischen Onkologie oder Bereitschaft zur Weiterbildung
FÀhigkeit zur interdisziplinÀren Zusammenarbeit
Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von AssistenzÀrzten und PJ-Studierenden
Kenntnisse in der PrÀnataldiagnostik und Risikoschwangerschaften
Kompetenz im Umgang mit gestationsdiabetes
FÀhigkeit zur Simulationstraining geburtshilflicher NotfÀlle
Engagement fĂŒr die Patientenversorgung und -sicherheit
TeamfÀhigkeit und kollegiales Arbeitsklima

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Contilia und das Elisabeth-Krankenhaus Essen. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr ĂŒber die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Nachweise ĂŒber Weiterbildungen sowie Empfehlungsschreiben. Ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine langjÀhrige Erfahrung als Oberarzt in der GynÀkologie und Geburtshilfe hervorhebst. Betone deine operative Expertise und dein Interesse an der gynÀkologischen Onkologie.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollstĂ€ndig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Elisabeth-Krankenhaus Essen vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zur gynĂ€kologischen Onkologie und Geburtshilfe vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unterstreichen.

✹Zeige deine TeamfĂ€higkeit

Die interdisziplinÀre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu demonstrieren.

✹Hebe deine Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung hervor

Da die Rolle auch die Supervision von AssistenzĂ€rzten umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Ausbildung und Mentoring von jĂŒngeren Kollegen betonen. Zeige, wie du zur Entwicklung des Teams beigetragen hast.

✹Frage nach den Perspektiven der Klinik

Zeige dein Interesse an einer langfristigen Mitarbeit, indem du Fragen zu den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik stellst. Dies zeigt, dass du an einer nachhaltigen Karriere interessiert bist.

Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d
Elisabeth-Krankenhaus Essen
E
  • Leitender Oberarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe m/w/d

    Essen
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • E

    Elisabeth-Krankenhaus Essen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>