Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Trainings und unterstütze Teilnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Elisabeth Stiftung ist ein führender Arbeitgeber in der Region mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von IT-Profis aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit über 900 Mitarbeitern ist die Elisabeth Stiftung einer der größten Arbeitgeber in der Region: Mit unseren fünf Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit und soziale Dienste, Bildung und Karriere bieten wir eine breite Palette von Arbeitsplätzen. Ob Krankenhaus, Berufsbildungszentrum, Bildungszentrum, Jugendzentrum oder Seniorenheim: Der Fokus liegt immer darauf, Menschen zu dienen. Wir suchen daher verantwortungsvolle, engagierte Mitarbeiter.
Werden Sie IT-Spezialist Reha-Trainer (m/w/d) in unserem Berufsbildungszentrum Teil unseres ESB-Teams!
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem ET- oder IT-Beruf und Weiterbildung, die den Anforderungen der Stelle entspricht
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik/Informationstechnik
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure; eingebettete Systeme und IoT-Protokolle
- Programmierkenntnisse und Netzwerktechnologie
- Bereitschaft und Fähigkeit, neue Methoden in der Ausbildungsarbeit anzuwenden
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Durchführung von fachbezogenen, handlungsorientierten Schulungen für IT-Berufe
- Beratung und Bewertung der Kursteilnehmer
- Entwicklung/Anpassung der Lerninhalte
- Betreuung der betrieblichen Qualifizierungsphase
- Weitere Arbeiten nach detaillierten Vorgaben
Unser Angebot für Sie
- Leistungsorientierte Vergütung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzrente
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vollzeit (basierend auf 39 Stunden pro Woche), 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung
Entdecken Sie weitere Vorteile auf unserer Homepage: Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Elisabeth Stiftung des DRK in Birkenfeld, Walter-Bleicker-Platz, 55765 Birkenfeld/Nahe.
IT Specialist Rehab Trainer (m/f/d) Arbeitgeber: Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld
Kontaktperson:
Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist Rehab Trainer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden in deine Trainingsarbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Microsoft Azure und IoT-Protokollen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Trainingsinhalte zu entwickeln oder Kursteilnehmer zu betreuen. Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist Rehab Trainer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dein Profil zusammen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung im IT-Bereich enthalten. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Azure, eingebetteten Systemen und IoT-Protokollen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als IT-Spezialist Rehab Trainer interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ausbildung und deine Fähigkeit ein, neue Methoden anzuwenden.
Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Entwicklung von Lerninhalten hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team der Elisabeth Stiftung passt.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als IT-Spezialist Rehab Trainer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft Azure, eingebetteten Systemen und IoT-Protokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Trainingsinhalte zu entwickeln oder Kursteilnehmer zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Lehrmethoden
Da die Rolle auch die Durchführung von Schulungen umfasst, sei bereit, deine Ansätze zur Vermittlung von Lerninhalten zu erläutern. Diskutiere innovative Methoden, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Frage nach den Erwartungen
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg gemessen wird. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.