Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Ausbildung in IT-Berufen und unterstütze die Teilnehmer bei ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Elisabeth-Stiftung ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheits- und Bildungssektor mit über 900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Dienst am Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in ET/IT, mehrjährige Berufserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke weitere Benefits auf unserer Homepage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Elisabeth-Stiftung gehört mit über 900 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region: Mit unseren fünf Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bildung und Beruf bieten wir ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Ob Krankenhaus, Berufsförderungswerk, Bildungsstätte, Jugendwerk oder Seniorenzentrum: Der Dienst am Menschen steht immer im Mittelpunkt. Dafür suchen wir verantwortungsbewusste, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in einem ET- oder IT-Beruf und eine den Anforderungen der Aufgabe entsprechende Weiterbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Elektrotechnik/Informationstechnik
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Microsoft Azure; Embedded Systems und IoT-Protokolle
- Programmierkenntnisse und Netzwerktechnik
- Bereitschaft und die Fähigkeit neue Methoden in der Ausbildungsarbeit anzuwenden
- Teamfähigkeit
Ihre Aufgaben:
- Vorbereitung und Durchführung der fachbezogenen handlungsorientierten Ausbildung von IT-Berufen
- Beratung und Beurteilung der Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer
- Entwicklung/Anpassung der Lerninhalte
- Betreuung der betrieblichen Qualifizierungsphase
- Sonstige Arbeiten nach näherer Anweisung
Unser Angebot für Sie:
- Leistungsgerechte Vergütung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgungskasse
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vollzeit (Basis 39 Stundenwoche), 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung
Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Elisabeth-Stiftung des DRK zu Birkenfeld Walter-Bleicker-Platz | 55765 Birkenfeld/Nahe
Job in Deutschland: IT-Fachmann Reha-Ausbilder (m/w/d) Arbeitgeber: Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld
Kontaktperson:
Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland: IT-Fachmann Reha-Ausbilder (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT und Reha-Ausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Methoden anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit Microsoft Azure und Embedded Systems. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position als Reha-Ausbilder.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland: IT-Fachmann Reha-Ausbilder (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elisabeth-Stiftung und ihre verschiedenen Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT-Fachmanns Reha-Ausbilders zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik/Informationstechnik sowie deine Kenntnisse in Microsoft Azure, Embedded Systems und IoT-Protokollen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung im IT-Bereich und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du gut zur Elisabeth-Stiftung passt und welche neuen Methoden du in der Ausbildungsarbeit anwenden möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Adresse der Elisabeth-Stiftung. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure, Embedded Systems und IoT-Protokollen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Ausbildungs- oder Projektkontexten. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Präsentiere deine Weiterbildung
Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Fortbildungen zu sprechen und wie diese dich auf die Herausforderungen der Position vorbereitet haben. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Elisabeth-Stiftung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.