Radiologie Spezialist (m/w/d)

Radiologie Spezialist (m/w/d)

Birkenfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe digitale Röntgendiagnostik und Computertomographie durch.
  • Arbeitgeber: Die Elisabeth-Stiftung ist ein führender Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen mit über 800 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das den Dienst am Menschen in den Mittelpunkt stellt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA und Kenntnisse in radiologischer Diagnostik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitoptionen verfügbar, Rufbereitschaftsdienst kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) Die Elisabeth-Stiftung gehört mit über 800 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region: Mit unseren fünf Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales, Bildung und Beruf bieten wir ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Ob Krankenhaus, Berufsbildungswerk, Bildungsstätte, Jugendwerk oder Senioren zentrum: Der Dienst am Menschen steht immer im Mittelpunkt. Dafür suchen wir verantwortungsbewusste, engagierte Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter. Werden Sie als Medizinisch-technischer Radiologieassistent (m/w/d) in unserem Krankenhaus Teil unseres ESB-Teams!

Ihre Aufgaben:

  • Digitale Röntgendiagnostik
  • Computertomographie
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Sonstige Arbeiten nach näherer Anweisung

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTRA
  • Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik und im Umgang mit dem RIS und PACS
  • Kenntnisse CT erwünscht
  • Einsatzfreude und teamorientiertes Arbeiten

Unser Angebot für Sie:

  • Leistungsgerechte Vergütung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgungskasse
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vollzeit oder Teilzeit möglich (Basis 39 Stundenwoche), 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche Entwicklung

Entdecken Sie weitere Benefits auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@e-s-b.org

Elisabeth-Stiftung des DRK zu Birkenfeld Walter-Bleicker-Platz | 55765 Birkenfeld/Nahe

Radiologie Spezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld

Die Elisabeth-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region, der mit über 800 Beschäftigten ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen in den Bereichen Gesundheit und Soziales bietet. Unsere engagierte und teamorientierte Arbeitskultur fördert die persönliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten, während wir gleichzeitig eine leistungsgerechte Vergütung und eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgungskasse anbieten. Werden Sie Teil unseres ESB-Teams und erleben Sie, wie der Dienst am Menschen im Mittelpunkt unserer Arbeit steht.
E

Kontaktperson:

Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Radiologie Spezialist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der radiologischen Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Radiologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radiologie Spezialist (m/w/d)

Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik
Umgang mit RIS und PACS
Digitale Röntgendiagnostik
Computertomographie (CT)
Teamorientiertes Arbeiten
Einsatzfreude
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Elisabeth-Stiftung und ihre Einrichtungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Radiologie Spezialist zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung als MTRA sowie relevante Zertifikate oder Weiterbildungsnachweise.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der radiologischen Diagnostik und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Radiologie Spezialist technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu digitaler Röntgendiagnostik, Computertomographie und den Umgang mit RIS und PACS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Elisabeth-Stiftung

Recherchiere die Werte und das Angebot der Elisabeth-Stiftung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Dienst am Menschen zu verbessern.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden, ist es wichtig, Interesse an persönlicher Entwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die angebotenen Schulungen und Karrierechancen beziehen, um dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu demonstrieren.

Radiologie Spezialist (m/w/d)
Elisabeth-Stiftung des DRK Birkenfeld
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>