Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer Wohngruppe und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Die Elisabethstift gGmbH ist ein engagierter sozialer Dienstleister in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem positiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten vielfältige berufliche Perspektiven an mehreren Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Elisabethstift gGmbH ist als soziale Dienstleisterin in der Kinder- und Jugendhilfe tätig. Erfahren und engagiert unterstützen wir Kinder, Jugendliche und deren Eltern im Rahmen von Wohngruppen, 5-Tage-Gruppen, Tagesgruppen, unserem schulischen Klinikum und einer Vielzahl vom ambulanten Hilfen.
An unseren Standorten in Salzgitter, Helmstedt, Braunschweig, Peine, Alfeld, Hildesheim, Goslar und Wolfenbüttel bieten wir Ihnen vielfältige berufliche Herausforderungen und Perspektiven. Aktuell suchen wir für unsere Wohngruppe in Esbeck eine:n Erzieher:in (m/w/d).
Kontaktperson:
Elisabethstift -Jugendhilfe der Diakonie- gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in Wohngruppe m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in Wohngruppen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebenssituation hast und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit in Wohngruppen zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in Wohngruppe m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Elisabethstift gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Elisabethstift gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Erzieher:in zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und erläutere, warum du gut in das Team der Wohngruppe passt. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Fähigkeiten hervor, die dich als Erzieher:in auszeichnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elisabethstift -Jugendhilfe der Diakonie- gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Elisabethstift gGmbH und deren Arbeitsweise in der Kinder- und Jugendhilfe. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen der Organisation übereinstimmen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzieher:innen sollten eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Wohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.