Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Ladeinfrastrukturprojekte und koordiniere mit Partnern für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: eliso ist ein innovativer Anbieter von Elektro-Ladestationen, Teil von VINCI Concessions.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office, ein faires Gehalt und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte aktiv die Elektromobilität von morgen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Energie-/Bautechnik; Erfahrung in Ladeinfrastruktur ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Büro, Teamevents und sind hundefreundlich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
eliso ist Spezialist für Ladeinfrastruktur und betreibt seit 2016 Ladestationen für die Elektroauto-Fahrer von Heute und Morgen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart und Standort in Berlin errichtet und betreibt deutschlandweit ein stetig wachsendes Netz aus öffentlichen Ultra-Schnellladestationen für alle Elektrofahrzeuge. Dabei setzt eliso den Schwerpunkt auf zukunftssichere Standorte in verkehrsgünstigen Lagen, an denen mit bis zu 400 kW Ladeleistung geladen werden kann. Von Anfang an hat eliso es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Tag an der elektromobilen Zukunft zu arbeiten und die Strukturen für eine nachhaltige Mobilität zu schaffen. Seit 2022 ist eliso ein Teil von VINCI Concessions, einem der führenden europäischen Betreiber von Mobilitätsinfrastruktur. Im September 2023 wurde eliso durch den Bund als Betreiber für das Deutschlandnetz ausgewählt.
Du begleitest die Planung, Ausschreibung und Umsetzung anspruchsvoller und komplexer Bauprojekte im Bereich öffentliche Schnellladeinfrastruktur unter Einhaltung von Projektzeitplan, Budget und Qualität. Du führst Standortbesichtigungen durch und erfasst die örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf das Ladeinfrastruktur-Konzept und mögliche Installationslösungen und stimmst dich hierzu mit unseren Roll-Out-Partnern ab. Du bist verantwortlich für die Projektsteuerung und Koordination unserer Rollout-Partner in der Planungs- und Umsetzungsphase – von den Verhandlungen mit dem Netzbetreiber bis zur Fertigstellung der betriebsbereiten Ladestation. Du prüfst baurelevante Verordnungen und unterstützt bei Bauanträgen sowie Genehmigungsverfahren. Du arbeitest eng mit deinem Pendant aus der Projektentwicklung sowie insbesondere den Kolleg*innen aus dem Business Development und Betrieb zusammen und bist Teil unseres sich im Aufbau befindenden operativen Marktteam für Österreich. Du unterstützt den Aufbau und die Weiterentwicklung des Planungs- und Umsetzungsprozesses aktiv mit.
Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung zum Techniker/Meister im Bereich Energie-/Bautechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Städteplanung oder in vergleichbaren Fachrichtungen. Die Planung und Installation von elektronischen Anlagen sind dir vertraut. Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von öffentlicher Ladeinfrastruktur und/oder bei EPC-Auftragnehmer ist ein absolutes Plus. Mit deinem Kommunikationsgeschick und deinem positiven und sicheren Auftreten moderierst du auch kritische Projektphasen. Hohe Reisebereitschaft innerhalb Österreichs und zu unserem Hauptsitz in Stuttgart. Du hast deinen Wohnsitz in Österreich (idealerweise Wien). Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich. Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen, möchtest deine Ideen aktiv einbringen und hast Lust auf den Aufbau eines neuen Marktes. Du begeisterst dich für Elektromobilität und möchtest einen Beitrag zur Energiewende leisten.
Eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, ein leidenschaftliches Team sowie ein Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiheit, Abwechslung und Verantwortung. Du arbeitest nicht alleine, sondern im Team. Eine weitere Vollzeitkraft ist immer an deiner Seite, sodass Urlaubsvertretung und regelmäßiger fachlicher Austausch sichergestellt sind. Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Benefit-Card mit monatlichem Guthaben, die Möglichkeit, am Mitarbeiter-Aktienprogramm teilzunehmen, und ein jährliches Fortbildungsbudget für deine persönliche Lernkurve. Freie Gestaltung deiner Arbeitszeit - im Büro oder im Home-Office - so wie es für dich am besten passt. Nachhaltig mit dem ÖPNV oder Rad zur Arbeit? Bei uns bekommst du ein JobTicket und hast die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen. Ein modernes, tolles Büro in Stuttgart-Wangen, welches ein ideales Umfeld für den Austausch mit deinen Kolleg*innen bietet und Teamevents, bei denen für jeden etwas dabei ist. Falls du Kinder hast, übernehmen wir zu deiner Entlastung die Hälfte der anfallenden Betreuungskosten. Außerdem sind wir dog-friendly, d.h. deinen geliebten Vierbeiner kannst du jederzeit mit ins Büro bringen.
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt und sei mit uns ein aktiver Wegbereiter der Elektromobilität von morgen!
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Ihr Gehalt beträgt mind. 55.000 Euro brutto pro Jahr. Eine deutliche Überzahlung ist abhängig von Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung.
Roll-Out-Manager Austria (m/w/d) für Ladeinfrastrukturprojekte Arbeitgeber: eliso GmbH
Kontaktperson:
eliso GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roll-Out-Manager Austria (m/w/d) für Ladeinfrastrukturprojekte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Ladeinfrastrukturbranche arbeiten oder bei eliso tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Elektromobilität und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit vor. Da die Rolle des Roll-Out-Managers viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar und überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Motivation und Leidenschaft für nachhaltige Mobilität deutlich machen, was dir helfen kann, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roll-Out-Manager Austria (m/w/d) für Ladeinfrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über eliso und deren Projekte im Bereich Ladeinfrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Roll-Out-Manager widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Installation von Ladeinfrastruktur sowie deine Projektmanagementfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Elektromobilität begeisterst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein, die für die Rolle wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eliso GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Ladeinfrastruktur. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für Elektromobilität und die damit verbundenen Technologien hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Position zutreffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von eliso, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Verantwortungsübernahme und die Gestaltungsspielräume innerhalb des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.