Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Ladeinfrastrukturprojekten.
- Arbeitgeber: eliso ist ein innovatives Unternehmen für Elektroauto-Ladestationen mit Sitz in Stuttgart und Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Unternehmensentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an nachhaltigen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Markt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eliso ist Spezialist für Ladeinfrastruktur und betreibt seit 2016 Ladestationen für die Elektroauto-Fahrer von Heute und Morgen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart und Standort in Berlin errichtet und betreibt deutschlandweit ein stetig wachsendes Netz aus öffentlichen Ultra-Schnellladestationen für alle Elektrofahrzeuge. Dabei setzt eliso den Schwerpunkt auf zukunftssichere Standorte in verkehrsgünstigen Lagen, an denen mit bis zu 400 kW Ladeleistung geladen werden kann.
Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?
Von Anfang an hat eliso es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Tag an der elektromobilen Zukunft zu arbeiten und die Strukturen für eine nachhaltige Mobilität zu schaffen. Seit 2022 ist eliso ein Teil von VINCI Concessions, einem der führenden europäischen Betreiber von Mobilitätsinfrastruktur. Im September 2023 wurde eliso durch den Bund als Betreiber für das Deutschlandnetz ausgewählt.
- Koordination des Netzanschlussprozesses: Du übernimmst die Verantwortung für die Planung und Koordination eines effizienten und zuverlässigen Netzanschlusses unserer Ladeinfrastruktur.
- Planungsphase: Du erstellst und prüfst Netzanschlussanträge, die Beauftragung des Netzanschlusses und den Abgleich sowie die Sicherstellung aller Anforderungen gemäß den technischen Richtlinien und Vorgaben
- Terminkoordination: Gemeinsam mit dem Projektmanagementteam stimmst du Zeitpläne für die Netzanschlusserstellung ab
- Kommunikation mit Netzbetreibern: Als zentrale Ansprechperson klärst du technische und organisatorische Fragen direkt mit den Netzbetreibern
- Zusammenarbeit mit externen Trafolieferanten: Du arbeitest eng mit externen Trafolieferanten zusammen, koordinierst deren Leistungen im Projektablauf und stellst die Qualität und fachliche Richtigkeit der eingereichten Planunterlagen sicher.
- Abschluss und Dokumentation: Nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Netzanschlüsse koordinierst du die finalen Abstimmungen, dokumentierst alle Prozesse und stellst die Vollständigkeit der Unterlagen sicher
- Du hast eine technische Ausbildung mit Schwerpunkt Energie oder Versorgungstechnik oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Elektro- /Energietechnik
- Du hast Kenntnisse der einschlägigen Normen und Vorschriften (z. B. VDE, TAB)
- Du bringst bereits Erfahrungen im Bereich Netzanschlüsse oder Elektromobilität
- Du verfügst über ein technisches Verständnis im Bereich Stromnetze und Ladeinfrastruktur
- Du bist teamfähig, stark in der Kommunikation und hast eine proaktive Arbeitsweise
- Du bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und möchtest deine Ideen aktiv einbringen
- Du begeisterst dich für Elektromobilität und möchtest einen Beitrag zur Energiewende leisten
- Eine freundschaftliche Arbeitsatmosphäre, ein leidenschaftliches Team sowie ein Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiheit, Abwechslung und Verantwortung
- Faires Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Benefit-Card mit monatlichem Guthaben, die Möglichkeit, am Mitarbeiter-Aktienprogramm teilzunehmen, und ein jährliches Fortbildungsbudget für deine persönliche Lernkurve
- Freie Gestaltung deiner Arbeitszeit – im Büro oder im Home-Office – so wie es für dich am besten passt
- Nachhaltig mit dem ÖPNV oder Rad zur Arbeit? Bei uns bekommst du ein JobTicket und hast die Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen
- Ein modernes, tolles Büro in Stuttgart-Wangen, welches ein ideales Umfeld für den Austausch mit deinen Kolleg*innen bietet und Teamevents, bei denen für jeden etwas dabei ist
- Falls du Kinder hast, übernehmen wir zu deiner Entlastung die Hälfte der anfallenden Betreuungskosten
- Außerdem sind wir dog-friendly, d.h. deinen geliebten Vierbeiner kannst du jederzeit mit ins Büro bringen
Überzeugt? Dann bewirb dich jetzt und sei mit uns ein aktiver Wegbereiter der Elektromobilität von morgen!
Spezialist Netzanschluss & Energieversorgung (m/w/d) für öffentliche Ladeinfrastrukturprojekte Arbeitgeber: eliso GmbH
Kontaktperson:
eliso GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Netzanschluss & Energieversorgung (m/w/d) für öffentliche Ladeinfrastrukturprojekte
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Ladeinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Elektromobilität hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich mit Elektromobilität und Ladeinfrastruktur beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Netzanschluss und Energieversorgung sind. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität zu teilen. Unternehmen wie eliso suchen nach Mitarbeitern, die sich mit ihrer Mission identifizieren und aktiv zur Förderung der Elektromobilität beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Netzanschluss & Energieversorgung (m/w/d) für öffentliche Ladeinfrastrukturprojekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über eliso und deren Projekte im Bereich der Ladeinfrastruktur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist für Netzanschluss und Energieversorgung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektromobilität und Infrastrukturprojekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen mit den Zielen von eliso übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei eliso GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie deine Fähigkeiten als Spezialist für Netzanschluss und Energieversorgung unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten von eliso oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Ladeinfrastruktur oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen bereit haben. Betone, wie du mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.