Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung des Finanzwesens und Beratung der Kirchengemeinden in Mühlacker.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg unterstützt Kirchenbezirke in Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Option, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplomverwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts Public Management sowie Teamgeist und Kommunikationsvermögen.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind eine Dienstleistungseinrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg unterstützt die Kirchenbezirke Besigheim, Ludwigsburg, Marbach, Mühlacker und Vaihingen-Ditzingen. Am Standort Mühlacker berät und unterstützt sie die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Mühlacker in allen Verwaltungs- und Finanzangelegenheiten sowie die Kirchengemeinden in allen fünf Kirchenbezirken in Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Ludwigsburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachbereichsleitung (m/w/d) Finanzen für den Standort Mühlacker mit einem Beschäftigungsumfang von 100%. Diese Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wozu Sie berufen sind:
- Leitung des Finanzwesens für den Kirchenbezirk Mühlacker und der dazugehörigen Kirchengemeinden
- Kirchenbezirksverantwortliche/r, Gremienarbeit (insbesondere Kirchenbezirkssynoden und Kirchenbezirksausschüsse)
- Bauwesen, Beratung der Kirchengemeinden sowie Erstellung von Finanzierungsplänen, Ausgleichstockanträgen und Bauübersichten
- Kindergartenverwaltung, Verhandlungen mit Kommunen über Abmangel-Regelungen und Verträge
Was Sie dafür mitbringen:
- Abschluss als Diplomverwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts Public Management oder vergleichbarer Studienabschluss
- Konzeptionelles Arbeiten
- Gute Kenntnisse in der Haushaltsordnung und anderen relevanten Rechtsgrundlagen
- Durchsetzungs- und Kommunikationsvermögen sowie Teamgeist
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen, Kenntnisse in Infoma newsystem von Vorteil
- Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Gründe für Ihre Arbeit bei uns:
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 13 bewertet. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle auch im Beamtenverhältnis besetzt werden.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket.
Klingt nach Ihrer Berufung? Dann bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Online-Bewerbungsverfahren. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, bei gleicher Qualifikation werden diese bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 21.04.2025 unter der Kennziffer 023068.
Noch Fragen...?
Personalmanagement: David Fuhrmann | Tel. 0711 2149-901
Fachbereich: Beate Käser | Tel. 07141 9541-10
Wie geht es jetzt weiter? Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Fachbereichsleitung (m/w/d) Finanzen am Standort Mühlacker Arbeitgeber: Elk Wue
Kontaktperson:
Elk Wue HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) Finanzen am Standort Mühlacker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Evangelischen Regionalverwaltung oder im Finanzwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Finanzwesen der Kirchenverwaltungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und deinem Teamgeist vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Evangelischen Kirche. Informiere dich über deren Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Fachbereichsleitung unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) Finanzen am Standort Mühlacker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachbereichsleitung Finanzen unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Evangelischen Regionalverwaltung passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Haushaltsordnung und deine Erfahrungen im Finanzwesen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsverfahren ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elk Wue vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachthemen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Finanzen und Verwaltung im kirchlichen Kontext auseinandersetzt. Informiere dich über die Haushaltsordnung und relevante Rechtsgrundlagen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Gremienarbeit und Beratung umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit hervorheben
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite gezielte Fragen zur Position und den Erwartungen an die Fachbereichsleitung vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.