Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und optimiere unsere Fertigungsanlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Holzwerkstoffproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Holztechnik oder Produktionstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Produktionsbranche ist ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Ihre neue HerausforderungWir suchen einen erfahrenen Fachmann als stellvertretenden Produktionsleiter, um unsere Fertigungsanlagen zu leiten und die Produktion zu optimieren. Die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team erfordert schnelle Entscheidungen und eine enge Kommunikation.Ihre AufgabenLeitung und Überwachung der FertigungsanlagenPlanung und Organisation der Wartungs- und InstandhaltungsarbeitenOptimierung bestehender ProduktionsanlagenÜberwachung und Steuerung von ProjektenProjektierung und Planung von Einzelmaschinen und ProduktionsanlagenIhr ProfilAbgeschlossenes Studium in Holztechnik oder ProduktionstechnikMehrjährige Erfahrung in der ProduktionsbrancheTechnisches Verständnis und ProblemlösungsfähigkeitGroße organisatorische Kompetenzen
Fachmann für Holzwerkstoffproduktion Arbeitgeber: elka-Holzwerke GmbH
Kontaktperson:
elka-Holzwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann für Holzwerkstoffproduktion
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Holztechnik- und Produktionsbranche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Holzwerkstoffproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsanlagen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten effizient planen würdest. Dies könnte ein entscheidender Punkt in deinem Gespräch sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann für Holzwerkstoffproduktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Holzwerkstoffproduktion und deine technischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine mehrjährige Erfahrung in der Produktionsbranche klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position des stellvertretenden Produktionsleiters bist. Betone deine organisatorischen Kompetenzen und dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elka-Holzwerke GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holztechnik und Produktionstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert große organisatorische Kompetenzen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte geplant und organisiert hast, um deine Fähigkeit zur effizienten Ressourcenverwaltung zu zeigen.
✨Betone Teamarbeit und Kommunikation
Da die Zusammenarbeit in einem dynamischen Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, schnelle Entscheidungen zu treffen, verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Fertigungsanlagen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Optimierung ihrer Produktionsprozesse hast und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.