Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache die Fertigungsanlagen für einen reibungslosen Produktionsablauf.
- Arbeitgeber: Elka-Holzwerke ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wohngesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiterprämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte aktiv unsere Produktionsprozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Holztechnik oder vergleichbare Ausbildung sowie 3 Jahre Erfahrung in der Produktion.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sorgfältige Einarbeitung und die Möglichkeit, Führungsverantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
elka-Holzwerke ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation. Über 220 Mitarbeiter fertigen Schnittholz und Holzwerkstoffe in Perfektion am Standort Morbach im Hunsrück. Dabei ist Nachhaltigkeit und Wohngesundheit oberste Maxime. Namenhafte Fertighausproduzenten und Holzbauunternehmen aus ganz Europa zählen zu den langjährigen Kunden. Handwerker beziehen die Holzwerkstoffe über ein dichtes Händlernetz in Deutschland und dem angrenzenden Ausland.
Wir bieten Ihnen:
- Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
- Eine sorgfältige Einarbeitung sowie vielfältiges Aufgabengebiet in der zukunftsfähigen Holzindustrie
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mietkleidung, inkl. Waschservice
- Wir verfügen über einen Betriebsrat, der für Ihre Belange da ist
- Monatlich bis zu 70,- € Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
- Gesundheitsvorsorge, u.a. Betriebsarzt
- Umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. Kooperation Fitnessstudio, Bikeleasing-Angebot
- Mitarbeiterprämien
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Holztechnik, Produktionstechnik oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Idealerweise mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem Produktionsumfeld, vorzugsweise in der Holz- oder Holzwerkstoffindustrie
- Technisches Verständnis für komplexe Produktionsprozesse und die Fähigkeit, Lösungen eigenständig zu erarbeiten
- Große organisatorische Kompetenzen verbunden mit dem Wunsch Abläufe und Prozesse aktiv zu gestalten
- Hohe Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und der Wunsch, Führungsverantwortung zu übernehmen und zu wachsen
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre neuen Aufgaben bei elka sind:
- Leitung und Überwachung der Fertigungsanlagen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten
- Planung und Organisation der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten zur Sicherstellung der Anlageneffizienz
- Optimierung bestehender Produktionsanlagen mit einem Fokus auf Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit
- Überwachung und Steuerung von Projekten hinsichtlich Qualität, Kosten und Terminen
- Projektierung, Planung und Umsetzung von Einzelmaschinen und Produktionsanlagen
- Erstellung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Arbeitsanweisungen
Darum sollten Sie sich bei uns bewerben:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen Unternehmen, in dem Sie aktiv an der Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse mitwirken können. Als stellvertretender Produktionsleiter erhalten Sie die Möglichkeit, Führungserfahrungen zu sammeln und sich beruflich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) über den “Bewerben-Button“ oder per Mail an zu. Gerne können Sie sich auch über unsere Webseite bewerben. Sollten Sie im Vorfeld Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wird Ihnen diese unser Personalleiter Alexander Hey (06533 956231) gerne telefonisch beantworten.
Stellvertretender Produktionsleiter im Bereich Holzwerkstoffe Arbeitgeber: elka-Holzwerke GmbH
Kontaktperson:
elka-Holzwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Produktionsleiter im Bereich Holzwerkstoffe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Holzwerkstoffindustrie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Holzwerkstoffproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Optimierung von Produktionsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Da dies zentrale Werte des Unternehmens sind, ist es wichtig, dass du deine eigene Motivation und Ideen in diesen Bereichen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Produktionsleiter im Bereich Holzwerkstoffe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über elka-Holzwerke und deren Produkte. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position des stellvertretenden Produktionsleiters hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Holztechnik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Produktionsprozesse bei elka beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Zeugnisse, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elka-Holzwerke GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von elka-Holzwerke, insbesondere über Nachhaltigkeit und Wohngesundheit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten oder dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Produktionsoptimierung
Bereite Fragen vor, die sich auf die Optimierung von Produktionsprozessen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung der Abläufe beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams kommuniziert hast.