Auf einen Blick
- Aufgaben: Verhandle mit Lieferanten und optimiere unsere Beschaffungsprozesse.
- Arbeitgeber: Elkamet ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststofftechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Verhandlungsgeschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein wachstumsstarkes Umfeld mit über 1.200 Mitarbeitenden weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein gutes technisches Verständnis und verhandelst gerne mit Lieferanten? Zuverlässigkeit, Kostenbewusstsein und strategisches Denken gehören zu deinen Stärken? Dann werde Teil unseres Teams als Technischer Einkäufer und bring dein Verhandlungsgeschick sowie deine Marktkenntnisse ein - gemeinsam sichern wir die Qualität unserer Produkte und optimieren unsere Beschaffungsprozesse!
Qualität, Freude an innovativen Verfahrenstechniken und eine hohe Mitarbeitermotivation sind die Erfolgsfaktoren der 1955 gegründeten Elkamet Kunststofftechnik GmbH mit Sitz im mittelhessischen Biedenkopf. Elkamet ist ein export- und wachstumsstarkes Unternehmen mit über 1.200 Mitarbeitenden an weltweit sechs Standorten. Wir produzieren Profile für die Fahrzeug- und Beleuchtungsindustrie sowie Kunststoffbehälter für Fahrzeuge. Unserer Entwicklungsstärke verdanken wir Produkte mit Alleinstellungsmerkmalen und erheblichen Wachstumsspielräumen.
Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Elkamet Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
Elkamet Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Kunststofftechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt und welche Innovationen relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsszenarien vor, indem du verschiedene Strategien durchspielst. Überlege dir, wie du Preisverhandlungen führen kannst und welche Argumente du nutzen würdest, um die besten Konditionen für das Unternehmen zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Lieferanten zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Vorteile bei Verhandlungen verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Einkauf zu teilen. Zeige, wie du durch strategisches Denken und Kostenbewusstsein zur Effizienzsteigerung in früheren Positionen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Verhandlungskompetenz: Da die Position einen starken Fokus auf Verhandlungen mit Lieferanten hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesem Bereich anführen. Zeige, wie du erfolgreich Kosten gesenkt oder Beziehungen zu Lieferanten aufgebaut hast.
Hebe dein technisches Verständnis hervor: Erkläre in deinem Anschreiben, wie dein technisches Wissen dir hilft, die richtigen Entscheidungen im Einkauf zu treffen. Nenne spezifische Technologien oder Verfahren, mit denen du vertraut bist.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Stelle zeigen, sondern auch deine Begeisterung für innovative Verfahrenstechniken und die Werte des Unternehmens. Mache deutlich, warum du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elkamet Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Produkte und Technologien, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine eigenen Ideen einzubringen.
✨Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen
Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt hast. Zeige, wie du Kosten optimiert und gleichzeitig die Qualität gesichert hast. Dies wird deine Fähigkeiten als Einkäufer unterstreichen.
✨Strategisches Denken betonen
Sei bereit, über deine strategischen Ansätze zur Beschaffung zu sprechen. Erkläre, wie du Marktanalysen durchführst und welche Kriterien du bei der Auswahl von Lieferanten berücksichtigst, um die besten Entscheidungen für das Unternehmen zu treffen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen an die Interviewer vor. Frage nach den Herausforderungen im Einkauf des Unternehmens oder nach den zukünftigen Entwicklungen in der Branche. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.