Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Gäste in der Tagesstätte und gestalte ihren Alltag aktiv mit.
- Arbeitgeber: Lebenswege ist eine einladende Tagesstätte im Herzen von Fulda, die Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, das Leben anderer zu bereichern und Teil einer positiven Gemeinschaft zu sein.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Betreuung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die ab sofort starten können.
In unserer Tagesstätte "Lebenswege", im Fuldaer Stadtteil Bronnzell, können wir täglich bis zu 15 Gäste betreuen und wir suchen ab sofort eine Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in für die Tagesstätte in Teilzeit mit ca. 20 Wochenstunden.
Betreuungskraft in Teilzeit (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in) Arbeitgeber: Elke Mallach Tagespflege Lebenswege
Kontaktperson:
Elke Mallach Tagespflege Lebenswege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft in Teilzeit (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gäste in der Tagesstätte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder der Altenpflege. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Betreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft in Teilzeit (m/w/d) (Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Betreuungskraft interessierst. Zeige auf, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Betreuung oder im sozialen Bereich hast, stelle diese besonders heraus. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Empathie betonst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elke Mallach Tagespflege Lebenswege vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Gäste
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gäste in der Tagesstätte. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und bereit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Betreuungskraft zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einer Tagesstätte ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Frage nach den Werten der Einrichtung
Zeige Interesse an der Philosophie und den Werten der Tagesstätte "Lebenswege". Stelle Fragen dazu, wie die Einrichtung ihre Ziele erreicht und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.