Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite spannende Studien und repräsentiere unseren Verein auf Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die DZG e.V. unterstützt Menschen mit Zöliakie seit 1974 und ist ein angesehener Ansprechpartner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und eine sinnstiftende Tätigkeit warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und arbeite in einem krisensicheren Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ernährungswissenschaften oder vergleichbar, kommunikativ und strukturiert.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG e.V.) wurde 1974 als Selbsthilfeorganisation gegründet. Wir sind aus dem Leben der Menschen mit Zöliakie heute nicht mehr wegzudenken und bieten ihnen überregional Hilfe und Unterstützung; unsere Mitgliederzahlen steigen stetig. Darüber hinaus gelten wir als kompetenter Ansprechpartner bei Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Politik. Ein enger Austausch mit Ärztinnen und Ärzten, die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachgesellschaften und die explizite Förderung der Forschung führen zu einem hohen Ansehen unserer Gesellschaft in der breiten Bevölkerung.
Zur Unterstützung im Bereich Wissenschaft suchen wir ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d).
Standort: Stuttgart
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten Studien und Recherchen oder stoßen diese bei Bedarf an und sind dafür hausintern hauptverantwortlich.
- Sie repräsentieren unseren Verein auf internen und externen (Fach-)Veranstaltungen und Kongressen.
- Sie sind verantwortlich für die administrative Verwaltung unseres europäischen Lizensierungs-Systems, unter Einhaltung der Vorgaben der Gesellschaft.
- Sie unterstützen bei der Abwicklung von Projekten unter Berücksichtigung und Einhaltung interner Prozesse.
- Darüber hinaus sind Sie verantwortlich für die Dokumentation und Pflege der (Lizenznehmer-)Datenbank.
Ihr Profil:
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit akademischer Ausbildung.
- Sie verfügen über eine engagierte und freundliche Kommunikation und können sich auf unterschiedliche Zielgruppen problemlos einstellen.
- Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, verantwortungsvoll und proaktiv.
- Abgeschlossenes Masterstudium mit ernährungswissenschaftlichem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht Grundvoraussetzung.
- Erfahrungen in der Lebensmittelwirtschaft wären optimal.
- Idealerweise Kenntnisse im aktuellen Lebensmittelrecht.
- Wünschenswert wären Kenntnisse im Zertifizierungswesen / in der Qualitätssicherung.
- Sicherer, selbständiger Umgang mit der IT und mit Datenbanken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse.
- Kooperations- und Teamfähigkeit.
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit.
Das bieten wir:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive in einem krisensicheren Umfeld.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, hilfsbereiten und hochmotivierten Team.
- Vielseitige und anspruchsvolle Themen, in die Sie umfassend eingearbeitet werden.
- Eine Kultur der kurzen Wege und offenen Türen.
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Kernarbeitszeiten.
- Eine gute Verkehrsanbindung.
Suchen Sie eine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe der Kennziffer S06016, Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an die von uns beauftragte Personalberatung: elles-kaercher@personal-beraten.de.
Elles Kärcher Personalberatung / Richard-Wagner-Straße 30 / 70184 Stuttgart www.personal-beraten.de
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Elles Kärcher Personalberatung
Kontaktperson:
Elles Kärcher Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Lebensmittelwirtschaft und dem Bereich Zöliakie in Kontakt zu treten. Besuche relevante Veranstaltungen und Kongresse, um direkt mit Entscheidungsträgern und potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die DZG e.V.
Setze dich intensiv mit der deutschen Zöliakie-Gesellschaft auseinander. Verstehe ihre Mission, Projekte und aktuelle Herausforderungen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten wirst, solltest du dich auf Fragen zu ernährungswissenschaftlichen Themen und aktuellen Lebensmittelgesetzen vorbereiten. Zeige dein Wissen über Zertifizierungsprozesse und Qualitätssicherung, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als wissenschaftlicher Mitarbeiter sind Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine proaktive Arbeitsweise verdeutlichen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. und ihre Mission. Verstehe, wie sie sich für Menschen mit Zöliakie einsetzen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Ernährungswissenschaften und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Mission der DZG passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elles Kärcher Personalberatung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als wissenschaftlicher Mitarbeiter übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen in diese Rolle passen.
✨Kenntnisse im Lebensmittelrecht auffrischen
Da Kenntnisse im aktuellen Lebensmittelrecht wünschenswert sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Position.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Personen interagiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Kultur des Vereins, indem du Fragen zu Teamarbeit, internen Prozessen und der Unterstützung von Mitarbeitern stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation selbst interessiert bist.