Lehrstelle Abdichter/in EFZ
Jetzt bewerben

Lehrstelle Abdichter/in EFZ

Mollis Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Schütze Gebäude vor Wasser und Feuchtigkeit durch präzises Messen und Anpassen von Materialien.
  • Arbeitgeber: Elmer+Blumer ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung, lerne in einem dynamischen Team und profitiere von modernen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs, der zur Energieeinsparung und Langlebigkeit von Gebäuden beiträgt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklichen Tätigkeiten und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere als Abdichter/in EFZ!

hoch-hinaus x Arbeite mit elmer+blumer Lerne Abdichter/in EFZ Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Immer Youtube-Videos auf allen Seiten laden. Video laden Als Abdichter/in EFZ schützt du Gebäude vor Wasser und Feuchtigkeit. Du misst, passt Materialien an, legst sie aus und verschweisst sie sorgfältig. Mit deinem Wissen über Dämmung hilfst du, Energie zu sparen und Gebäude langlebig und trocken zu halten. 🏠🔧 Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an info@elmerblumer.ch mehr erfahren

Lehrstelle Abdichter/in EFZ Arbeitgeber: elmer + blumer AG

Elmer+Blumer ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Abdichter/in EFZ bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die Karriere seiner Mitarbeiter und sorgt dafür, dass sie in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld arbeiten, das die Bedeutung von Energieeffizienz und Langlebigkeit von Gebäuden schätzt.
E

Kontaktperson:

elmer + blumer AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Abdichter/in EFZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Abdichtungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Abdichtungsbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Berufsfeld zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder freiwillige Tätigkeiten, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir bei der Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu den Aufgaben eines Abdichters/in EFZ übst. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Abdichter/in EFZ

Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in der Materialkunde
Fähigkeit zur Messung und Anpassung von Materialien
Schweißkenntnisse
Verständnis für Dämmtechniken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in Bauvorschriften
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Abdichters. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die du vielleicht in der Schule oder bei Praktika gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit als Abdichter/in reizt. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.

E-Mail-Bewerbung: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge hinzu und achte auf eine höfliche Anrede und einen freundlichen Abschluss.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elmer + blumer AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über elmer+blumer aneignen. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Bedeutung der Abdichtung in der Bauindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Praktische Beispiele bereitstellen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien und deine Erfahrung im Bauwesen zeigen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, teile diese während des Interviews mit.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Lehrstelle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit, um deine Motivation zu zeigen.

Lehrstelle Abdichter/in EFZ
elmer + blumer AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>