Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Spengler/in EFZ arbeitest du mit Metall und stellst Bauteile für Gebäude her.
- Arbeitgeber: Elmer+Blumer ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und lerne in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Gebäuden und sorge für deren Langlebigkeit und Ästhetik.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an handwerklicher Arbeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere im Bauwesen!
hoch-hinaus x Arbeite mit elmer+blumer Lerne Spengler/in EFZ Indem Sie dieses Video laden, stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie von Youtube zu und akzeptieren die Verwendung von Cookies. Immer Youtube-Videos auf allen Seiten laden. Video laden Als Spengler/in EFZ arbeitest du mit Metall und stellst Bauteile für Gebäude her. Du schneidest, biegst, nietest oder schweissst und montierst die Teile direkt vor Ort. Deine Arbeit sorgt dafür, dass Gebäude wetterfest bleiben und lange gut aussehen. 🏠🔧 Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung inkl. Lebenslauf per E-Mail an info@elmerblumer.ch mehr erfahren
Lehrstelle Spengler/in EFZ Arbeitgeber: elmer + blumer AG
Kontaktperson:
elmer + blumer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Spengler/in EFZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Spengler-Handwerk. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Spengler/in EFZ zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten für Praktika oder Schnupperlehren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über den Beruf und deine Motivation beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Spengler/in EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über elmer+blumer und deren Projekte. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrstelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Metallbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Spengler/in werden möchtest und was dich an elmer+blumer besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und deine Bereitschaft zu lernen.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und die E-Mail einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elmer + blumer AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über elmer+blumer informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art von Arbeiten, die sie durchführen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Da die Stelle als Spengler/in EFZ praktische Fähigkeiten erfordert, bereite einige Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Vielleicht hast du schon einmal mit Metall gearbeitet oder ein Projekt abgeschlossen, das relevant ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Erwartungen an die Lehrlinge sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Für ein Vorstellungsgespräch in einem handwerklichen Beruf ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.