Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Schweißen, Löten, Blechbearbeitung und mehr in deiner 3,5-jährigen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: ELMESS ist ein dynamisches Unternehmen in der Thermosystemtechnik mit globalem Erfolg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Gesundheitstage und kostenlose Hansefit-Mitgliedschaft.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erhalte Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Freude am Arbeiten mit Metall sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Fortbildungen und eine Top Vorbereitung für deine Prüfungen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Azubi für die Ausbildung zum Industriemechaniker gesucht

Im Laufe deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du im Bereich Mechanik:

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Schweißen und Löten
  • Blechbearbeitung
  • Bohren
  • Drehen
  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Projektarbeiten

Du bringst mit:

  • Mindestens einen guten Hauptschulabschluss
  • Mathe für dich kein rotes Tuch
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
  • Freude am Arbeiten mit Metall und keine Sorge um schmutzige Finger
  • Gute Auge-Hand-Koordination
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, dich neuen Herausforderungen zu stellen

Das darfst du von uns erwarten:

Regelmäßige Gesundheitstage

Weiterbildungen

ELMESS bietet dir:

  • Unterstützung durch Kolleginnen, Kollegen, Ausbildungsleitung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Fortbildungen
  • Top Vorbereitung für die Prüfungen
  • Zeit für Ausbildungsberichte
  • Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hansefit kostenlos für Azubis

Direkt bewerben?

Vor- und Zuname *

Lade hier deinen Lebenslauf hoch:

Bitte dieses Feld NICHT ausfüllen!

Lass dich begeistern für deine aktive Mitgestaltung in einem weltweit erfolgreichen und dynamisch agierenden Unternehmen!

ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG
z. Hd. Klaus Doerk
Nordallee 1 |29525 Uelzen
oder per Email an:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG

ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner 3,5-jährigen Ausbildung zum Industriemechaniker eine umfassende Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Gesundheitstagen und 30 Tagen Urlaub fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch dein persönliches Wohlbefinden in einem dynamischen und erfolgreichen Unternehmen in Uelzen.
E

Kontaktperson:

ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Techniken, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Werkzeugen und Prozessen hast, die du lernen wirst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die dein Geschick im Umgang mit Metall und Maschinen zeigen.

Tip Nummer 3

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Mathematische Kenntnisse
Gute Auge-Hand-Koordination
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Weiterbildung
Schweiß- und Lötkenntnisse
Blechbearbeitung
Bohr- und Drehkenntnisse
Grundlagen der Elektrotechnik
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ELMESS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker darlegst und deine handwerklichen Fähigkeiten hervorhebst.

Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deinen Lebenslauf und dein Anschreiben direkt über die Bewerbungsplattform hoch. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.

Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch oder weitere Informationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Schweißen und Löten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bringe während des Interviews deine Begeisterung für handwerkliche Tätigkeiten zum Ausdruck. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt. Teile diese Erfahrungen mit den Interviewern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.

Sei offen für neue Herausforderungen

Die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen, ist ein wichtiger Punkt. Zeige, dass du lernwillig bist und bereit, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das kann durch persönliche Erfahrungen oder durch das Interesse an bestimmten Projekten geschehen.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
ELMESS-Thermosystemtechnik GmbH & Co. KG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>